Hanseat Stammgast 12. Nov. 2021 #2 Moin Michael, m. E. handelt es sich um eine Hella-Hupe. Meistens wurde sie mit einem Chrom-Gitter verziert. Gruß Carsten
Moin Michael, m. E. handelt es sich um eine Hella-Hupe. Meistens wurde sie mit einem Chrom-Gitter verziert. Gruß Carsten
BerthelWagner Aktiv 12. Nov. 2021 #4 Hallo, so eine habe ich auch an meiner 1970er /5. Bosch Nr. 0 320 123 013 Berthold
JoergH Aktiv 12. Nov. 2021 #5 An der ersten Baureihe ohne Chromgitter, später mit. Die /5-Profis werden noch sagen, wann der Umstieg erfolgte. Welchem Zweck dient Deine Frage? Gruß Jörg
An der ersten Baureihe ohne Chromgitter, später mit. Die /5-Profis werden noch sagen, wann der Umstieg erfolgte. Welchem Zweck dient Deine Frage? Gruß Jörg
Q-Michael Stammgast Thema-Starter 12. Nov. 2021 #6 hallo, ihr habt recht. Im 69er Prospekt ist die hupe auch drin. Mir war nur die Chromhupe bekannt VG Michael
hallo, ihr habt recht. Im 69er Prospekt ist die hupe auch drin. Mir war nur die Chromhupe bekannt VG Michael
Hanseat Stammgast 12. Nov. 2021 #8 strichsechs schrieb: Da wurde noch fein in Oberhemd geschraubt Zum Vergrößern anklicken.... Womit sonst? Das heute allgegenwärtige T-Shirt fand in Europa erst einige Jahre nach der /5 mit Bosch-Hupe ohne Chromgitter Verbreitung. Mein erstes bekam ich 1973. Gruß Carsten
strichsechs schrieb: Da wurde noch fein in Oberhemd geschraubt Zum Vergrößern anklicken.... Womit sonst? Das heute allgegenwärtige T-Shirt fand in Europa erst einige Jahre nach der /5 mit Bosch-Hupe ohne Chromgitter Verbreitung. Mein erstes bekam ich 1973. Gruß Carsten