Tach zusammen,
ich habe hier einen alten 60/6 Motor auf dem Zylinder einer 80/7 montiert sind. das ist wohl auch gut gefahren. Die Stösselgummis waren sehr stark gequetscht, gerissen und undicht.
Bekanntlich brauchen die alten/6 Motoren noch die kleinen Stösselgummis. die Stösselrohre der 80/7 Zylinder aber die neuere, größere Version. Es war diese größere Variante der Gummis montiert, aber die gehen ja kaum ins Motorgehäuse.
Muss ich jetzt die kleineren Stösselgummis der älteren Motoren oben aufbohren damit sie auf die dicken Stösselrohre der 80/7 Zylinder passen oder gibt es eine elegantere Variante?

martin
 
An den Aufnahmen für die Schutzrohrpömpel im Motorgehäuse hat sich m.W. nix geändert. Wenn es die Pömpel verdrückt hat, liegt das Problem woanders. Bei frühen Schutzrohren konnte man die Scheiben, die auf die Gummis drücken, nachsetzen. Wenn man da zu eifrig war, konnte das die Pömpel zerstören.
 
Morgen

Es gibt min. 2 Verschieden Versionen die sich vom Winkel unterscheiden.
R45/65 und die "Großen" R 80/100.

Welche aber für Dich am Besten passt kann ich Dir nicht sagen, da musst Du evtl. auch probieren.

Gruß Lars
 
Also, entweder waren da mangelhafte Nachbauten an Gummis drin, oder die Stösselschutzrohre sind nicht weit genug in den Zylinder eingepresst, so dass sie die Gummis zu stark zusammendrücken. In der DB findest du die Maße für die Einpresstiefe. Kauf die Gummis aber in jedem Fall bei einem Händler, der "Original Ersatzteile" verkauft.
 
Die Stösselgummis für die "großen" Modelle unterscheiden sich nicht in der Geometrie, sondern nur im Durchmesser der Bohrung für das Stösselrohr.

Wohl unterscheiden sie sich aber in der Qualität...Original oder Bezug von Händlern, die Originale verkaufen, ist an dieser Stelle eine gute Idee.

Grüße, Hendrik
 
Laut BMW Händler gibts zwei verschiedene Größen. Ich hab mal beide bestellt. Die ich ausgebaut habe sind auch im Konus zum Motorgehäuse hin größer als die die ich sonst bei den /6ern eingebaut habe.
Aufgequollen? Schlechte Qualität? Kann natürlich auch sein...
 
Hier Anschauungsmaterial.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • 1335090 für R45 R65.JPG
    1335090 für R45 R65.JPG
    30,2 KB · Aufrufe: 41
  • 1262995 für Strich5 - Strich 7.JPG
    1262995 für Strich5 - Strich 7.JPG
    62,8 KB · Aufrufe: 42
Laut BMW Händler gibts zwei verschiedene Größen. Ich hab mal beide bestellt. Die ich ausgebaut habe sind auch im Konus zum Motorgehäuse hin größer als die die ich sonst bei den /6ern eingebaut habe.
Aufgequollen? Schlechte Qualität? Kann natürlich auch sein...

Egal, wie auch immer die heißen oder aussehen. Zu den R80 Zylindern gehört nur ein passender Gummi. Großes Stösselrohr, großer Motor, kein R45/R65 Motor.
 
Bei meinen 800er Nikasilen hab ich die VA-Stößelschutzrohre montiert und die zugehörigen Gummipömpel (Standardware für R80) drübergesteckt.
Das Ganze passte einwandfrei ans /6-Gehäuse (ja, der Zylinderfuß wurde entsprechend angepasst).
 
Zuletzt bearbeitet: