Ich benutze eine 100ml-Spritze mit einem PVC-Schlauch aus dem medizinischen Anwendungsbereich. Damit fülle ich die neue Bremsflüssigkeit blasenfrei vom Bremssattel bis zu HBZ. Funktioniert sicher und problemlos.
Pumpen, Kompressoren und dieses Getöse benötige ich nicht.
Hallo,
ich habe nun die Stahlbus Entlüftungsventile eingebaut. Damit geht das wunderbar. Ein halbe Umdrehung öffnen und die Bremsflüssigkeit einfach mit dem Bremshebel durchpumpen.
Ich bin davon begeistert. Hatte immer Probleme die ganzen kleinen Bläschen herauszubekommen. Damit ist das kein Problem.
Gruß
Dieter
Hallo,
ich habe da noch ein anderes Konzept gefunden, ein Rückschlagventil
in einem Schlauch, steck man unten auf, öffnet den Nippel und
pumpt dann oben, durch das Ventil kann keine Luft in das System
gelangen, find ich erstmal gut und einfach.
ist ja Quasi ein Stahlbus zwischen 2 Schläuche montiert
Hat da schonmal jemand mit gearbeitet ?
Gruß Frank
Ok,
20€ pro Stahlbus, das sind 2 pro Moped und 4 Pro Auto .......
kommt was zusammen wenn da mehrere Fahrzeuge existieren
Gruß Frank
...Das Gewinde ist ja nicht dicht, wenn die Entlüftungsschraube geöffnet wird.
Wo wir grade dabei sind, welches (Nummer) Stahlbusventil passt den für die alten /6 also 90/s Bremssättel !?
Frank
Hab auch in diesem Jahr an meiner R100R das Stahlbus verbaut. Klasse Sache, ist nur etwas lang (von der Optik her). Einfach zu handhaben und super Druckpunkt.
Gruß
Diethard
Hab die Stahlbus Ventile auch bislang an jedem Bike gehabt .. meistens jedoch im Zuge des Neuaufbaus / beim leeren System .. einfach genial !
Was ich mich jedoch Frage, rein Interesse halber ..
Bestehendes System , entsprechend befüllt .. wenn ich den Hebel oben nicht betätige, sollte ja unten nichts auslaufen, oder ? Also wenn man die Entlüfterschraube wechseln wollen würde .. dies wurde ich nämlich leztztens gefragt, als ich die Ventile empfohlen habe .. eine eventuelle Sauerei konnte und wollte ich aber nicht verneinen![]()
... halte einen kurzen Schlauch ins Wasser. Daumen oben drauf und dann wieder rausziehen.![]()
Deshalb hängt man das Auffanggefäß höher, als die Entlüfterschraube. Dann sorgt der hydrostatische Druck im Schlauch dafür, dass keine Luft ins Sytem kommt.