Hallo zusammen,
hat jemand einen Tip, welche Waage man dafür am besten nimmt?
Gruß
Patrick
hat jemand einen Tip, welche Waage man dafür am besten nimmt?
Gruß
Patrick
Hallo Patrick
Ich weiß nicht ob dir das jetzt hilft.
Ich nehme zwei Ventilfedern und spanne sie gegeneinander im Schraubstock.
So weit wie sie auch im Betrieb max.zusammengedrückt würden,und auch in verschiedenen Vorspannungen zwischendurch messen.
So lässt sich auch eine gebrauchte mit einer neuen Feder gut vergleichen.
Ganz normale Personenwaage (alt und ausrangiert, nicht im Bad geklaut), Bohrständer mit Tiefenmesser (zur Ermittlung der Federrate), Auflagestelle "empirisch ermittelt" (damit man die Waage nicht schief drückt).
Das ist nichts fürchterlich Genaues, hat für mich aber immer gereicht. Damit (z.B) lassen sich die Meßergebnisse recht gut verifizieren.
Danke für den Link, habe den gleich mal gespeichert.