jam

Aktiv
Hallo,

also ich würde mir gerne einen Druckluft Schlagschraubär zulegen.....

Ich bin nur am Überlegen, ob es für ca. insgesamt 8-10 mal Autoreifen wecheln ein billiger tut, oder ich die Finger von dem Zeug lasse und was "vernüpfiges" kaufen sollte....

Hat einer Erfahrungen mit solchen Dingern ? Tauchen die was die billigen ?

Gruß Jam
 
Hallo Jam,

was ich sagen kann ist, dass die billigen Schlagschrauber mit Glück gutes Drehmoment bringen, jedoch sehr schlecht zu dosieren sind.
Beim Dosieren mit niedriger Leistung/Drehmoment/Drehzahl trennt sich ganz klar die Spreu vom Weizen.
Ich hatte auch einen "billigen" und habe mir denn einen teuren Marken Schlagschrauber gekauft. Ganz wichtig ist, dass der Kompressor einen halbwegs großen Kessel hat und dazu einen dicken Schlauch, damit die Luftmenge nicht zusammenbricht, sonst zieht der Schlagschrauber nichts.

Gruss Christian
 
Akku Schlagschrauber

Denk mal über einen starken Akku Schlagschrauber nach.
Gibt es von Hazet und BGS und sind leider sauteuer. (250-350,-€)
 
Hallo Jam,

jetz habe ich diesen:

http://www.snapon.de/pdf/produkte/MG725.pdf

leider nicht ganz billig, aber sein Geld wert.
Und bis jetzt hat er es mit jeder Verschraubung aufgenommen und gewonnen :yeah:

Gruss Christian

edit: was ich übersehen habe. Wenn mal so ein Gerät im Haus ist, dann kommen die Aufgaben von ganz alleine. Und wenn schon ein Kompressor da ist, dann würde ich keinen Akkudinger kaufen, denn Wenn man diesen nur selten braucht ist garantiert der Akku leer, wenn nicht gar defekt.
 
Moin, die Marke ist zweitrangig.

Frage 1: Ziehst Du mit einem Drehmomentschlüssel nach ?
Frage 2: Hst Du einen guten Kompressor?

Ich hab aus eigener Erfahrung gelernt, das Kompressoren mit einem Arbeitsdruck unter 10 bar für solche Geschichten nicht taugen.
 
Original von Herr F.
Moin, die Marke ist zweitrangig.

Frage 1: Ziehst Du mit einem Drehmomentschlüssel nach ?
Frage 2: Hst Du einen guten Kompressor?

Ich hab aus eigener Erfahrung gelernt, das Kompressoren mit einem Arbeitsdruck unter 10 bar für solche Geschichten nicht taugen.

Hallo,

sehe ich nicht so, meine Kompressor kann 10 bar (mehr gibt es für Heimwerker eh nicht) und mein Druckminderer steht auf 8 bar.
Mit 10 bar soll man eh in die wenigsten Werkzeug rein.

Bei meinem Schlagschrauber nach Angabe 6,2 bar ;)

Christian
 
Original von Herr F.
Moin, die Marke ist zweitrangig.

Frage 1: Ziehst Du mit einem Drehmomentschlüssel nach ?
Frage 2: Hst Du einen guten Kompressor?

Ich hab aus eigener Erfahrung gelernt, das Kompressoren mit einem Arbeitsdruck unter 10 bar für solche Geschichten nicht taugen.


Natürlich ziehe ich mit einem guten Drehmomentschlüssel nach ....
Mein Kompressor hat einen 90 Liter Behälter, 8 - 10 Bar ungefähr...

Einen Akku Schlagschrauber würde ich nicht gerade nehmen....
 
Original von Herr F.
Na denn, da reicht auch ein billiger...

Natürlich reicht für den Gelegenheitsschraubär auch Billichwerkzeug! Aber wie lange?
Drum merke:!"Wer billich kauft, kauft zweimal" :oberl:
Preiswert ginge ja noch.
Ich bin mit guter Marke immer gut gefahren und es macht auch mehr Spass, mir jedenfalls!
 
Original von Herr F.
Na denn, da reicht auch ein billiger...

...wer einmal im Leben mit einem billigen Werkzeug abgerutscht ist und sich die Flossen aufgeschlagen hat...

Und was soll es bringen mit einem Drehmomentschlüssel nachzuziehen, wenn der unsensible Schlagschrauber schon über das zulässige Drehmoment hinaus anzieht. Dann ist im günstigsten Fallen nichts kapput und Du kannst die Verschraubung wieder lösen und dann mit dem Drehmomentschlüssel anziehen :lautlachen1:

Ab wie bei so vielen Themen ist dies auch eine Endlosschleife zwischen den Billigkäufern und den Qualitätskäufern die endlos weitergeführt werden kann.

Such aus was der Geldbeutel hergibt ;)

Gruss Christian
 
Die Frage war, ob es für 8-10 Reifenwechsel im Jahr auch ein billiger tut: ja.
Und beim Regulieren des Druckes kann man den Schlagschrauber schon so einstellen, das er nicht über das gewünschte Drehmoment hinausgeht...
 
Original von Herr F.
Die Frage war, ob es für 8-10 Reifenwechsel im Jahr auch ein billiger tut: ja.
...

Hallo,

sogesehen hast Du es 100% richtig erfasst. Aber wie immer ist die Diskussion ja auch Teil der Forenkultur. Und oft haben quasi ungefragt erhaltene Statements ja auch gute Informationen drin.

Gruss Christian
 
Der SnapOn ist klasse, habe ich viel mit gearbeitet.

Ich selber habe einen 1/2" Ingersoll&Rand "Titanium", kaum klein zu kriegen.

Das wichtigste bei diesen Werkzeugen ist weniger der Druck sondern die Menge.

Viele Menschen verschenken die halbe Leistung in dem sie kleine Querschnitte in den einzelnen Kupplungen haben.

Also nach Möglichkeit eine kurze dicke Leitung vom Kessel zum Schrauber, wenn Kupplungen dazwischen, immer mit großem Querschnitt.

Gruß
Patrick
 
Original von h2ovolli
Natürlich reicht für den Gelegenheitsschraubär auch Billichwerkzeug! Aber wie lange?
Drum merke:!"Wer billich kauft, kauft zweimal" :oberl:
Preiswert ginge ja noch.
Ich bin mit guter Marke immer gut gefahren und es macht auch mehr Spass, mir jedenfalls!
Es kommt nicht darauf an wie oft man diese Geräte braucht, sondern was man von ihnen erwartet wenn es dann mal soweit ist :oberl:

Wenn einem manche qualitativ guten Geräte für einmal nutzen pro Jahr zu teuer sind - man muß ja nicht jeden Firlefanz sein Eigen nennen.

Ich selbst hab nichtmal ein Schweißgerät zuhause ;)
 
Original von Hofe
Original von h2ovolli
Natürlich reicht für den Gelegenheitsschraubär auch Billichwerkzeug! Aber wie lange?
Drum merke:!"Wer billich kauft, kauft zweimal" :oberl:
Preiswert ginge ja noch.
Ich bin mit guter Marke immer gut gefahren und es macht auch mehr Spass, mir jedenfalls!
Es kommt nicht darauf an wie oft man diese Geräte braucht, sondern was man von ihnen erwartet wenn es dann mal soweit ist :oberl:

Wenn einem manche qualitativ guten Geräte für einmal nutzen pro Jahr zu teuer sind - man muß ja nicht jeden Firlefanz sein Eigen nennen.

Ich selbst hab nichtmal ein Schweißgerät zuhause ;)

Gaaanz meine Meinung!

Zum für 8-10 mal Radwechsel im Jahr, reicht mir eigentlich ein ordentliches Radkreuz und ein Drehmomentschlüssel!