Detlev

Administrator
Teammitglied
Wenn eine R80ST Gabel mit einer zweiten Bremsscheibe ausgestattet werden soll, welcher Bremssattel ist symmetrisch zum rechten?
Die ETK ist da wenig hilfreich, weil eine Erweiterung vom Werk aus wohl nicht vorgesehen war.
Der rechte Bremssattel wird auch nur für R80ST ausgewiesen, nicht für ein anderes Modell.
Wer weiß was?
 
Sicher?
Nach der ETK-Zeichnung sieht er völlig anders aus im Bereich der Entlüftung und scheint ansonsten bei der Halterung dem rechten der ST zu entsprechen.
 
R45/R65 (248er) Brembo Sattel. Achtung dort gab´s auch ATE.
 
Das sieht schonmal gut aus, die R45/56 haben beim Gabelgleitrohr die gleichen Teilenummern wie die R80ST.
Allerdings sind die Teilenummern der rechten Bremszangen unterschiedlich... :nixw:
 
Hallo Detlev

Ich habe mir auch die der R45/R65 gekauft und past .Baue meine ST auf D Scheibe
um mit den Gabelbrücken der R45/R65
 
Bei der /7 sieht der Sattel der hinteren Scheibenbremse auf den ersten Blick aus wie der vordere,
hat nur ein anderes Befestigungsmaß.
Das zweite Bild zeigt die ATE-Sättel von einer 248.
 

Anhänge

  • Brembo.jpg
    Brembo.jpg
    124,5 KB · Aufrufe: 114
  • 1335_Br_sättel.jpg
    1335_Br_sättel.jpg
    98 KB · Aufrufe: 109
Dann wäre meine letzte Frage noch zum Bremssattel der R45 R65:

Wie groß ist dieser Abstand beim Brembosattel? (Ich werde die Frage auch bei den kleinen Boxern stellen)
 

Anhänge

  • brems1.jpg
    brems1.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 99
Hallo Detlev

Wenn das die Seite mit den Befestigungslöchern ist (Abstand 108 mm),habe ich
16 bis 17 mm mit dem Zollstock (ich weiß Gliedermaßstab was für ein Wort) gemessen.
 
OK, danke. Dann sind die Sättel trotz unterschiedlicher ETK-Nummer wohl gleich. ;-JJJ