sunny

Aktiv
Hallo zusammen,

was vebaut ihr an Gasgriff wenn der originale wg. anderen Armaturen wegfällt?

Grüsse
Sunny
 
Grüße ins zweit schönste Bundesland!

Magura find ich opt.am Schönsten. Passt sehr gut an die alten Boxer
und ist leicht zubekommen. Und es gibt auch Ersatzteile dafür.
lg. mattes
 
MAgura finde ich nix - gerade die Bremspumpe HC1 von Magura verbaut - schönes Teil.

dann guck ich nochmo

danke!

Grüsse
Sunny
 
Ich hab diese yamaha armaturen genommen.
Waren frueher in vielen maschinen verbaut.
Diesmal hab i sie nur sandgestrahlt. Die letzten hatte i poliert.
 

Anhänge

  • IMG_20190322_194158.jpg
    IMG_20190322_194158.jpg
    110,5 KB · Aufrufe: 173
  • IMG_20190322_194151.jpg
    IMG_20190322_194151.jpg
    83,5 KB · Aufrufe: 219
Hallo zusammen,

was vebaut ihr an Gasgriff wenn der originale wg. anderen Armaturen wegfällt?

Grüsse
Sunny

Ich habe Domino/Tommaselli HF, einzügig.
Zug geht oberhalb des Bremshebels der HC1 nach vorne weg, unterhalb der rechten Zündspule ist der Zugteiler.
Funtioniert perfekt mit dem früheren Verteiler und Seilen/Mänteln der Chokebetätigung.
Gruß Andreas

z.B.: hier zu bestellen, gibts es auch noch preiswerter....
https://www.motorrad-ersatzteile24....-griffe-etc./gasgriff/98868/gasgiff-hf-domino
 
Zuletzt bearbeitet:
sehen schick aus - das sollten noch welche in meinen yamaha-Kisten liegen - nur beötige ich für Gas einen 2-Zug Drehgriff - möchte keinen Verteiler dazwischenhängen.

Grüsse
Sunny

Ich hab diese yamaha armaturen genommen.
Waren frueher in vielen maschinen verbaut.
Diesmal hab i sie nur sandgestrahlt. Die letzten hatte i poliert.
 
danke.
ok, das hab ich halt machen muessen. es funkt aber sehr gut.
ich habe diesen aluverteiler, glaub magura kopie genommen.

Ist halt ne guenstige loesung. Die Teile sind weitverbreitet. Pumpe ist auch ne yamaha mit 14er kolben. Kriegste au guenstig. Passt zu meiner alten Kuh, hat die entsprechende patina, aenhnliches Baujahr. Da wuerden mir die neuen Magura armaturen nicht gefallen.
Aber es muss nur dir gefallen)(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
sehen schick aus - das sollten noch welche in meinen yamaha-Kisten liegen - nur beötige ich für Gas einen 2-Zug Drehgriff - möchte keinen Verteiler dazwischenhängen.

Grüsse
Sunny

Schade Einzelzug Magura hab ich bereits gefunden bei
southern- division für 38€ plus.
Letztes Jahr hier bei ibä einen Neun 305 er mit zweitem Gummi gekauft
find aber die Rechnung nett.
Suche aber weiter!!
mattes:schimpf:
 
Hallo sunny
im Hessichen in Schöneck bei Bad Vilbel
gibts einen Händler der Bietet
Magura
Tomaselli
Donino
alle Neu.
im Kleinanzeigenbereich ibä unter dem Namen
Classicparts-Unlimited
oder Du suchst dort unter Magura Gassgriff
auf der 3 Seite.
mattes)(-:
 
möchte keinen Verteiler dazwischenhängen.

Hallo Sunny,

hab ich auch lange gedacht, Q muss 2-Zügig. Jetzt fahre ich Magura 307 mit dem stabilen Magura Alu-Verteiler, 40mm. Züge vom Verteiler zu den Dellos schlank verlegt. Unterschiedliche Länge aber alles voll Synchrone. Immer dies gerede, bei der Q müssen die Züge unbedingt gleich lang sein, alles Quatsch. Probier es aus, der ultimative Fahrspass wird mit dir sein :D

gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich genauso Peter!

Als ich noch die originalen Züge und Bings hatte, passierte es öfters bei vollem Lenkeinschlag nach links, das trotz reichlich Spiel vorhanden war, mir die Kiste auf einer Seite hochdrehte.

Für den Dellortos habe ich mir die Züge selber angefertigt, unterschiedlich lang versteht sich. Nada niGS Probleme. Dazu kommt noch, dass mir die 45 Grad Winkelbogen von Dellorto viel besser gefallen, die Zugführung ist viel besser als bei den Bings. Da verklemmt sich kein Bowdenzug mehr :D.

Grüße, Ton :wink1:

Hallo Sunny,

hab ich auch lange gedacht, Q muss 2-Zügig. Jetzt fahre ich Magura 307 mit dem stabilen Magura Alu-Verteiler, 40mm. Züge vom Verteiler zu den Dellos schlank verlegt. Unterschiedliche Länge aber alles voll Synchrone. Immer dies gerede, bei der Q müssen die Züge unbedingt gleich lang sein, alles Quatsch. Probier es aus, der ultimative Fahrspass wird mit dir sein :D

gruss peter
 
Hallo,

Gaszugverteiler Eigenbau
Der Verbinder für die Züge schwebt, keine Berührung mit dem Alurohr.
Wenig Reibung, sehr leichtgängig.
Den Verteiler hab ich mit einer Schelle am Rahmen befestigt und die Außenhüllen der Züge sind passgenau und tief in die Endstücke eingelassen.
Kein abknicken.

Gruß
Ralf
 

Anhänge

Anhang anzeigen 232733

Anhang anzeigen 232734

Der Ernst Weißwange hat von Magura die Fertigungswerkzeuge übernommen.

Ja der Weisswange ist kein Unbekannter. Übrigens kann es sich evtl lohnen mal bei den Teilen der Hercules BW zu schauen -die hat nämlich diesen Gasgriff, benutzt ihn aber einzügig. Und mit einem bissl Recherche bekommt man das dann in Oliv für recht günstig, weil die Ersatzteillage für die BW125 ziemlich gut ist :D
(Und dann fällt auf einmal auf das die Lichtschalter an der Karre auch von Magura sind und ein sehr netter Herr aus dem hohen Norden "Hammer"-preise im Vergleich zu den einschlägigen BMW-Klassikteilversorgern aufruft :bitte:)

Christian
 
Winkelwert für den Magura 305

Hallo,

Magura 305 = 140° = 44mm

Magura 307 = 115° = 50mm

Den 307 fahre ich seit 4 Jahren. Verdrehwinkel mit 40er Dellos etwas mehr als 90°. Seit ich den habe werd ich das Gefühl nicht los all die Jahre vorher etwas falsch gemacht zu haben.

gruss peter
 
Hallo Christian,

wie schön, ein Gleichgesinnter, und ebenfalls mit 40er Dellos. Jahrelang hab ich zu hören bekommen: "Schnellhub Gasgriff an der Q, bist du verrückt? Das ist nur was für ne 2-Takt Crosse".

Aber es geht, und das sogar sehr gut. Ein Schnellhub Gasgriff lässt sich auch langsam bewegen.

Wie man auf dem Bild sehen kann ist eine radiale Bowdenzug Führung mit Verkleidung kein Thema.

gruss peter
 

Anhänge

  • Magura307 mit ABM HBZ.jpg
    Magura307 mit ABM HBZ.jpg
    140,8 KB · Aufrufe: 98
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Christian,

wie schön, ein Gleichgesinnter, und ebenfalls mit 40er Dellos. Jahrelang hab ich zu hören bekommen: "Schnellhub Gasgriff an der Q, bist du verrückt? Das ist nur was für ne 2-Takt Crosse".

Aber es geht, und das sogar sehr gut. Ein Schnellhub Gasgriff lässt sich auch langsam bewegen.

Wie man auf dem Bild sehen kann ist eine radiale Bowdenzug Führung mit Verkleidung kein Thema.

gruss peter

warum soll das nicht funktionieren:nixw:
ich will doch nicht nachfassen müssen beim fahren. ich kann mir nur vorstellen dass es einigen hier auch um die klassische optik geht.
aber der zug ist ja bei mir ohnehin abgefahren