In diesen Tagen (Jahreswechsel 2019/2020) wird bei ebay-Kleinanzeigen ein sehr ähnlicher Rahmen angeboten, auch ohne Fahrgestellnummer und ohne Papiere, und benannt wird er als "Kaczor-Rennrahmen".
Nicht billig - sollte erst 3.500 EUR kosten, ist nun auf 1.950 runter ...
Aber neu gefertigt ehedem, und nie benutzt.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...uer-bmw-motoren-r-50-69-s/1232759512-306-4716
Kaczor war, ausweislich des Klacks-Buches mit Testberichten deutscher Motorräder ab 1955, ein privater Rennfahrer, der wohl recht nahe an der Entwicklung der BMW-Motorräder dran war. Nicht direkt ein BMW-Mitarbeiter, aber jemand, der dort in München ein- und ausgehen durfte.
Die Charakteristik des angebotenen Rahmens und auch die des Bildes vom Thread-Eröffnen ist das schräge Doppelrohr, das direkt auf die Schwingenlagerung zielt. Das bewirkt eine steifere Anbindung der unteren Rahmenpartie, wahrscheinlich auch eine höhere (und leicht geneigte) Motorlage, was dann BMW selber auch umsetzte beim Erscheinen der /5er.