BlackAdder

Teilnehmer
Hallo,
ich habe mir eine 3.50xR15 Auto-Stahlfelge für mein Gespann (Hinterrad) speichen lassen. Dazu wurde der eingepresste und teilverschweisste Stern entfernt, gepunzt, gebohrt....

Nun habe ich eine Frage bezüglich des Schlauchs. Kann es sein, dass bei Verwendung von Autofelgen, durch die tiefere Schüssel der Felge, ein 15" Schlauch innen Falten wirft und dadurch kaputt geht?

Sollte ich aus diesem Grund vielleicht sogar einen 14" Schlauch nehmen?

Gruß
Juergen
 
Hallo Jürgen,

gut zu Wissen wäre jetzt, wie und wo sitzt Deine Ventil-Bohrung.

Ohne das zu Wissen, ist es wie Kaffeesatz lesen.

Wenn Dein Schlauch aussieht wie "aufgerieben", dann wird es daran liegen, das Du einen "Schlauchlos" Reifen mit Schlauch fährst.

Diese Reifen sind von innen nicht glatt und ruinieren den Schlauch.

Abhilfe schafft hier evtl. der reichliche Einsatz von Talkum.

Gruß
Patrick
 
Hi Patrik,

die Bohrung ist seitlich. Ich möchte Smartreifen fahren - diese sind doch grundsätzlich schlauchlos, oder irre ich.

Ich habe bisher noch 0km auf der neuen Felge.

Werde mir den Neu-Reifen mal genau von innen anschauen - dann eventuell ganz leicht schleifen und großzügig Talkum verwenden.

Gruß
Juergen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Dein Schlauch aussieht wie "aufgerieben", dann wird es daran liegen, das Du einen "Schlauchlos" Reifen mit Schlauch fährst.

Diese Reifen sind von innen nicht glatt und ruinieren den Schlauch.

Gruß
Patrick

Hm, fahre ich schon seit gut 20 Jahren und habe noch nie dieses Problem gehabt und habe auch noch nie Talkum eingesetzt.

Gruß
Claus

#edit sacht
vergesst es, was ich geschrieben habe - geht ja um Autoreifen tztztz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Jürgen,
habe 15“ EML Felgen mit ebendem Schlauch.
Mit vorne in der Mitte herausragendem Ventil und hinten an der Seite. Schläuche sind von der Fabrikation her gleich.
Reifen sind Smart Reifen Toyo 135x15 / 72. Winterreifen sind letztes Jahr entsorg worden.
Hält seit Jahren. Allerdings sind das geschraubte Speichenfelgen mit geschlossenem Bett.
Ich brachte die 2 mal im Jahr zum Reifendienst zum, Sommer- auf Winter- und Winter- auf Sommerreifen Wechsel. Ob die dann da Talkum zwischen Reifen und Schlauch bringen ist mir nicht bekannt.
 
Viel Talkum --ja das sollte dazwischen !
die schlauchlosen kleben den schlauch und das soll nicht lange gut gehen bei mittig gespeichten . und so kann sicher die luft zwischen reifen und schlauch entweichen beim pumpen und der schlauch gleichmässig anliegen .

erfahrungen noch nicht lange-nur heute grade frischen conti winter zum pneuisten zurück-stant ne woche in der werkstatt und --PLATT--vergammelte felge hat den schlauch ruiniert !!
fachmänner--schnell geld verlocht . ;)
schleifen oder anrufen , damit ich das tue !!
ich habe angesagt-weiss nicht warum der alte platt ist--Untersucht das !!!:nixw:
gruss jörg