Hallo zusammen,

ich bau grad eine 80G/S Paris-Dakar komplett neu auf. Um in der Saison ein paar Runden zu drehen such ich jetzt schon Erfahrungen zu einem passenden Tankrucksack. Würde Riemen den Magneten bevorzugen. Habt Ihr Tipps ?

Danke und Gruß

Bernd
 
Moin Bernd,

präzisiere doch mal deine Anforderungen: groß oder klein, modern oder historisch korrekt, billig oder beliebiger Preis, nur zur Eisdiele oder in Urlaub damit fahren, ...

Grüße
Hans
 
historisch korrekt wäre z. B. der Harro Elefantenboy 407
Historisch korrekt wäre ein Harro 409 oder BMW Multivario in Grau/Rot. Vom Harro 409 hat es nie viele gegeben, Multivarios gibt es nur noch in den Zuständen "völlig abgerockt" oder "nahezu neuwertig", die Gebrauchtpreise sind entsprechend.

Sollte für den Tagestrip passen also so ab 15l Passgenauigkeit ist mir wichtig historisch egal
Für die Größe nehme ich seit Jahren den Endurotankrucksack von Prolo, sieht dann so aus:

Tankrucksack.jpg

Meiner hat inzwischen über 10 Jahre durchgehalten und macht nicht den Eindruck, als wenn er demnächst aufgeben würde. Bei den alten Versionen hatte die Bodenplatte vorn einen U-förmigen Ausschnitt für vorstehende Tankdeckel, das hat die aktuelle Version leider nicht mehr. Das Kartenfach auf dem Bild ist auch von Polo. Wenn du deutlich mehr Geld ausgeben möchtest, gibt's was Vergleichbares bei SW-Motech.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sowas in der Richtung ist das was ich suche, danke.

Werden die Harros noch irgendwie nachgebaut ? Meines Wissens nach nicht, oder ?

Gruß Bernd
 
Ich glaub Wunderlich hat so nen Nachbau im Angebot,.bin mir jedoch nicht sicher. Ich habe auch einen gesucht, werde jetzt jedoch eher meinen BMW Multivario sanieren.

Gruß

Kai
 
Werden die Harros noch irgendwie nachgebaut ?
Nicht originalgetreu. Es gibt oder gab hier wohl Überlegungen dazu, bisher gibt es aber nur was in ähnlicher Machart bei Wunderdich und Tante Louise.

Meine Harros sind inzwischen alle verkauft, ich werde mir auch keine mehr zulegen, weil sie von der Handhabung hinderlich sind, wenn man da mal schnell die Kamera rausholen möchte. Da ich das Gezerre mit Regenhauben auch nicht mehr will, wird mein nächster "großer" Tankrucksack was Wasserdichtes sein wie der kleine Enduristan, den ich schon habe, das Angebot ist inzwischen groß genug: SW-Motech, Givi, Louis, Enduristan.

Grüße
Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Der praktischsten Tankruck den ich habe kommt von Enduristan.
Sehr gute Befestigung, leicht zu montieren (4 Clipse), Größe ist variabel. aber das Beste ist, dass er 100% Wasserdicht und sehr stabil ist.
P1040627.jpg
 
Hallo Bernd,

ich benutze den Enduristan Sandstorm 3E.
Kann mich nur der Meinung von Kurvenfieber anschließen.
 
Habe ebenfalls gute Erfahrung mit Enduristan Sandstorm 3E.
Ich bin jetzt im dritten Jahr damit unterwegs.

Vorteile:
Wirklich wasserdicht,
Grosses, dichtes Kartenfach (da passt auch ein iPad rein),
Hintere Befestigung mit Rook Straps am Rahmen. Hält bombenfest
Schnelles tanken möglich
Stabiles Material, auch leer kein schlaffer Sack
Kein Codura, sondern glatt und abwischbar
einfach zu vergrössern.
Tragegriff
praxisgerechte Innenfächer, herausnehmbar

Nachteile:
hoher Preis, aber angemessen
Kartenfach nicht sehr langlebig
Vordere Befestigung = „Gebändel“ unschön, aber praktisch.

Fazit: Ich würde ihn wieder kaufen.