Schlüsselweite 9 und 11 ist schon reichlich exotisch, oder? 11 kenne ich noch von 80er Jahre Opelz, entspricht 7/16", also amerikanisches Maß. Von deutschen Fahrzeugen habe ich diese krummen Maße nicht in Erinnerung.
Meine BMWs sind eigentlich aus Deutschland (West-Berlin). Ich verwende dieses Werkzeug.
Welche Schraubengrößen haben denn Schlüsselweite 9 oder 11? Ich kenne nur SW 8 bei M5 und SW 10 bei M6. Ich weiß aber, dass es irgendwann vor 1970 eine Änderung bei M8 von SW 14 auf SW 13 gab.
Hier ein Bild des Bordwerkzeugs /5; die Qualität ist zwar besch...,
Hallo,
jetzt aber Vorsicht Michael!
Die Qualität des /5 Bordwerkszeugs ist gar nicht so schlecht. Z.B. mit den Reifenhebern geht mehr als man denkt und auch die Schlüssel und die Zange sind brauchbar.
Berthold
Schlüsselweite 9 und 11 ist schon reichlich exotisch, oder? 11 kenne ich noch von 80er Jahre Opelz, entspricht 7/16", also amerikanisches Maß. Von deutschen Fahrzeugen habe ich diese krummen Maße nicht in Erinnerung.
einmal Zapfen (einer fehlt) für die Gabelverschlussmutter (US ausführung, /5)
Die Zapfen für die Schwingenbolzen brauchte man bei der /5 nicht mehr.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich kann mich erinnern, dass ich mich über die radialen Sacklochbohrungen hinter den Finnen der Sternmuttern der /5 gewundert habe. Die könnten evtl. anfangs für diesen Hakenschlüssel gedacht sein. Aber das ist jetzt nur eine Vermutung meinerseits.
Gruß
Wed