SIXDAYS

Aktiv
Hallo Gespannfahrer, ich möchte mir ein Gespann aufbauen. Zugmaschine R 100 GS Bj.89. Umbau auf
Monoleverschwinge mit Smartfelge 15 " Welche HAG- Übersetzung sollte ich wählen: 31 / 9 oder 37 / 11 oder 32 / 10. Für jede Info bin ich dankbar. Gruss Frank
 
Servus hast du die 3Loch aufnahme? Was machst du für eine Bremse rein? Ist das Gespann für den Winter bestimmt? Ich habe auch eine R 100 GS als Gespann, und habe mir eine Smat Scheibe und einen Bremssattel vom 190er Daimler eingebaut. Habe eien Endantrieb von einer RT Mono und 4 Loch. Gruß Hubert
 
Hallo Hubert, welche Übersetzung hat das HAG. Der Zustand + der Preis ?
Das wird ein Gespann für den Spass. Gruss Frank
 
Ich fahre 33/11 aber in der Stereoschwinge! Wenn ich da noch irgendwann mal nen langen Fünften einbaue, dann denke ich ist das optimal!
Aber 33/11, gab es den im Paralever? Vllt. in irgendeiner K, dann mit Scheibenbremse, finde ich eh besser!
Btw. gibt es auch Gespanne für ohne nur so zum Spass?
 
Hallo
Fahre R 100 GS Spassgerät mit Wasp-Seitenwagen.
Hag 32/10, kurze Erste, Bereifung habe ich den 145/65x15 kurz gefahren, ist mir ein wenig zu kurz, habe jetzt einen 125 SR x 15 montiert, der passt mir optimal. Fährt 135km/h mit Garmin ist da kurz vor Rot im letzten.
Zum Motor, der ist vollkommen Orginal mit 60 Ps nur ist ein SR Krümmer mir Remus Topf drauf. Das schöne ist du kannst Cruisen und heizen, ich bin eher ein Heizer.
 

Anhänge

  • IMG00074-20120516-1851.jpg
    IMG00074-20120516-1851.jpg
    273,5 KB · Aufrufe: 44
Wie mein Vorschreiber schrub:

welchen Reifen hast Du vor aufzuziehen?

Ich habe den 135/80 auf der 15 Zoll Felge, dann täte sich
für Dich auf:

1137
Schlupf3
Motordrehzahl l [U/min]GesamtübersetzungHinterreifendrehzahl [U/min]Geschwindigkeit orginal [km/h]Mit Schlupf [km/h]Geschwindigkeit 135/80 [km/h]Mit Schlupf [km/h]
1. Gang4,4500014,8337,8442,8741,5838,0236,88
2. Gang2,8650009,62519,7565,9563,9858,4956,73
3. Gang2,0750006,96718,1191,1288,3980,8178,39
4 Gang1,6750005,62890,11112,95109,56100,1797,16
5. Gang1,550005,05990,99125,75121,98111,52
93113,4444
Schlupf3
Motordrehzahl l [U/min]GesamtübersetzungHinterreifendrehzahl [U/min]Geschwindigkeit orginal [km/h]Mit Schlupf [km/h]Geschwindigkeit 135/80 [km/h]Mit Schlupf [km/h]
1. Gang4,4500015,16329,9141,8640,6137,1336,01
2. Gang2,8650009,85507,5664,4162,4757,1255,4
3. Gang2,0750007,13701,2688,9986,3278,9176,55
4 Gang1,6750005,75869,23110,3106,9997,8294,88
5. Gang1,550005,17967,74122,8119,12108,9

[TD="width: 151"]1[/TD]
[TD="width: 130"]3,3636[/TD]
[TD="width: 174"][/TD]
[TD="width: 197"][/TD]
[TD="width: 124"][/TD]
[TD="width: 196"][/TD]
[TD="width: 131"][/TD]

[TD="bgcolor: #FFFF99"]108,17[/TD]

[TD="bgcolor: #FFFF99"]105,63[/TD]

Mit dem R80 Mono HAG:

1032
Schlupf3
Motordrehzahl l [U/min]GesamtübersetzungHinterreifendrehzahl [U/min]Geschwindigkeit orginal [km/h]Mit Schlupf [km/h]Geschwindigkeit 135/80 [km/h]Mit Schlupf [km/h]
1. Gang4,4500014,08355,1145,0643,7139,9638,76
2. Gang2,8650009,15546,3369,3367,2561,4859,63
3. Gang2,0750006,62754,8395,7892,9184,9482,39
4 Gang1,6750005,34935,63118,73115,17105,29102,13
5. Gang1,550004,81041,67132,18117,22113,7
5. Gang1,555004,81145,83145,4128,94125,07

[TD="width: 151"]1[/TD]
[TD="width: 130"]3,2000[/TD]
[TD="width: 174"][/TD]
[TD="width: 197"][/TD]
[TD="width: 124"][/TD]
[TD="width: 196"][/TD]
[TD="width: 131"][/TD]

[TD="bgcolor: #FFFF99"]128,22[/TD]

[TD="bgcolor: #FFFF99"]141,04[/TD]


Grüße
MB
 
Wegen der Übersetzung spielt auch der Reifen eine Rolle, da kommt es auf den Abrollumfang an.
Ich hab einen 135/80x15 drauf. Als Übersetzung hab ich 32:10 gewählt, passt ganz gut.
Vor Kurzem, als das HAG überarbeiten musste hatte ich ein 37:11 eingabaut, das ich noch im Fundus fand. Das Gespann lief damit zwar prima, der Motor drehte dafür aber auch höher. Mein Fazit, auf Dauer nicht empfehlenswert.

Also mein Favorit 32:10


Gruß
Tom
 
Hallo Frank,
zum technischen ist schon alles gesagt worden, also hier noch meine praktischen Erfahrungen:
Fahre R100 Monolever mit orginal 60PS Motor. Hinterreifen ist 145/65 - 15, hatte zuerst HAG 31/9, der war viel zu kurz, d.h. bis 100km/h hatte ich nen Superantritt, aber die Drehzahlen waren astronomisch.
Hab dann auf 33/11 umgebaut und bin für meine Fahrweise davon überzeugt (kein Gelände). guter Antritt, Höchstgeschwindigkeit ca. 140km/h, Drehzahl ganz o.k.
Wenn du etwas mehr ins Gelände willst, wäre der der 32/10 vielleicht die beste Wahl (ist auch leichter zu bekommen als der 33/11)
Grüße MartinA-GS
 
Ich fahre 33/11 aber in der Stereoschwinge! Wenn ich da noch irgendwann mal nen langen Fünften einbaue, dann denke ich ist das optimal!
Aber 33/11, gab es den im Paralever? Vllt. in irgendeiner K, dann mit Scheibenbremse, finde ich eh besser!
Btw. gibt es auch Gespanne für ohne nur so zum Spass?

Hallo Volker, vielen Dank für die Info, ich baue um von Parallever auf
Monolever. Ich bekomme die Gespannteile von Güni hier aus dem Forum.
( Auf Umwegen ) Gruss Frank
 
Dann meinen Senf auch noch dazu:
HAG 37/11, Reifen 175/55-15 auf Smart Felge.
Für öftere lange Autobahnfahrten vielleicht nicht so geeignet, aber auf Landstraßen unschlagbar, im Winter noch ein langer 5. Gang und die Kiste is perfekt.

Gruß Peter
 
Wegen der Übersetzung spielt auch der Reifen eine Rolle, da kommt es auf den Abrollumfang an.
Ich hab einen 135/80x15 drauf. Als Übersetzung hab ich 32:10 gewählt, passt ganz gut.
Vor Kurzem, als das HAG überarbeiten musste hatte ich ein 37:11 eingabaut, das ich noch im Fundus fand. Das Gespann lief damit zwar prima, der Motor drehte dafür aber auch höher. Mein Fazit, auf Dauer nicht empfehlenswert.

Also mein Favorit 32:10


Gruß
Tom

Danke für die schnelle Info. Mache mich dann mal auf dir Suche nach einem
32/10. Viele Grüsse Frank
 
Hallo zusammen, ich danke allen für die schnelle Antwort.
Ich mache mich dann mal auf die Suche. Hat vielleicht noch einer ein HAG 32/10 Monolever zuverkaufen ( oder Tauschen
gegen Paralleler HAG R 100 GS ). Gruss Frank