Gullwing
Aktiv
Mein R100S hat einiges mitgemacht.
Fahrleistung liegt bei 300.000 + km.
Dann kann mann etwas erwarten.
Folgende Sachen sind neu:
Kabelbaum, beide Kombischalter, Batterie, Vergaser überhohlt, übermass KS Kolben, Köpfe kplt überhohlt, Getriebe überhohlt, neue Kupplung, neue HBZ, neue Bremszangen, Reifen.
Folgende Gebrauchtteile :Sitzbank, Tacho Drehzahlmesser und Gehäuse.
Speicheräder neu aufgebaut.
Natürlich meldet sich die LiMa nach einige Tausend km.
Motor geht nach ein bekannter BMW spezialist.
Bitte Ladeproblem ansehen und reparieren.
Muss ich fragen ob die Leute sich auskennen?
Nachher sage ich ja. Es gibt noch immer Werkstätte wo keiner auch nur minimale Kentnisse hat vom Fahrzeug Elektrik.
Ohne Diagnose ohne Messvorgang werden Rotor, stator, Diodenplatte ausgewechselt gegen Teile die aus eine ander Boxer ausgebaut werden.
Ergebnis: Stator ist defekt.
Gebrauchte Stator eingebaut. Leider gibt es das Problem wieder. Neue Regler eingebaut.
Jetzt wird geladen Wunderbar!
Die Rechnung sieht nicht freundlich aus.
Diese Seance kostet mir 544 euro inkl MWST.
Ich hab noch immer eine alte LiMa.
4000 km später wieder Ladeprobleme.
Jetzt geht die Qnach eine 2Rad Werkstatt im Dorf. Ganz nette Leute. Kennen Sie sich aus mit
Elektrik? Selbstverständlich.
Trotzdem gebe ich Messvorgang und diagnose stellen als Kopie mit. Es hat kein Zweck.
Ich entscheide mich alle Teile neu zu kaufen.
Bitte alles einbauen. Jetzt ladet die LiMa wie nie zuvor. Abends sogar ausreichend Licht auf dem Tacho. Ich kann sehen wie schnell ich fahre.
Leider ist es nur ein Teil von eine Menge inkompetenz die ich rezent erfahren habe.
Freude am fahren habe ich noch immer.
Es hätte etwas mehr sein können.
Paul
Fahrleistung liegt bei 300.000 + km.
Dann kann mann etwas erwarten.
Folgende Sachen sind neu:
Kabelbaum, beide Kombischalter, Batterie, Vergaser überhohlt, übermass KS Kolben, Köpfe kplt überhohlt, Getriebe überhohlt, neue Kupplung, neue HBZ, neue Bremszangen, Reifen.
Folgende Gebrauchtteile :Sitzbank, Tacho Drehzahlmesser und Gehäuse.
Speicheräder neu aufgebaut.
Natürlich meldet sich die LiMa nach einige Tausend km.
Motor geht nach ein bekannter BMW spezialist.
Bitte Ladeproblem ansehen und reparieren.
Muss ich fragen ob die Leute sich auskennen?
Nachher sage ich ja. Es gibt noch immer Werkstätte wo keiner auch nur minimale Kentnisse hat vom Fahrzeug Elektrik.
Ohne Diagnose ohne Messvorgang werden Rotor, stator, Diodenplatte ausgewechselt gegen Teile die aus eine ander Boxer ausgebaut werden.
Ergebnis: Stator ist defekt.
Gebrauchte Stator eingebaut. Leider gibt es das Problem wieder. Neue Regler eingebaut.
Jetzt wird geladen Wunderbar!
Die Rechnung sieht nicht freundlich aus.
Diese Seance kostet mir 544 euro inkl MWST.
Ich hab noch immer eine alte LiMa.
4000 km später wieder Ladeprobleme.
Jetzt geht die Qnach eine 2Rad Werkstatt im Dorf. Ganz nette Leute. Kennen Sie sich aus mit
Elektrik? Selbstverständlich.
Trotzdem gebe ich Messvorgang und diagnose stellen als Kopie mit. Es hat kein Zweck.
Ich entscheide mich alle Teile neu zu kaufen.
Bitte alles einbauen. Jetzt ladet die LiMa wie nie zuvor. Abends sogar ausreichend Licht auf dem Tacho. Ich kann sehen wie schnell ich fahre.
Leider ist es nur ein Teil von eine Menge inkompetenz die ich rezent erfahren habe.
Freude am fahren habe ich noch immer.
Es hätte etwas mehr sein können.
Paul