Sascha GS

Aktiv
Guten Morgen verehrte 2 Zylinder Fraktion

gestern haben meine Tochter und mein Sohn "dem Alten" einen grossen Gefallen getan.

Bei unserem Dorfmechaniker (Händler für Fahrräder und Mofas) steht eine 80GS / PD zum Verkauf.
Ich bin zur Zeit auf Geschäftsreise im Ausland - wusste also bis gestern morgen nichts von dieser Gelegenheit...

Tochter - gar nicht schüchtern - geht zum Meister und fragt ganz frech ob das Teil zu verkaufen ist und nach dem Preis.

Anschliessend schickt sie mir Bilder mit der Info, das das Teil seit 4 Jahren steht und vorher von einer Dame gefahren wurde, die sich für 1'500 CHF davon trennen würde.

Die Besitzerin möchte die Q aus Altersgründen verkaufen ;) ..."mit 70 Jahren sei es an der Zeit aufzuhören"... :respekt:

Am Abend ist die BesteallerdenkbarenEhefrauen (weil sie endlich einsieht, das der Trend klar zum Zweitmotorrad geht) mit der Tochter zur Besitzerin gefahren und hat mit einer Anzahlung alles klar gemacht.



Der Winter kann kommen - ich habe nun etwas für gemütliche Abende im Keller und der Garage... :hurra:
 

Anhänge

  • GS_PD1.jpg
    GS_PD1.jpg
    159,4 KB · Aufrufe: 491
  • GS_PD2.jpg
    GS_PD2.jpg
    197,1 KB · Aufrufe: 510
  • GS_PD3.jpg
    GS_PD3.jpg
    199,8 KB · Aufrufe: 400
Haste mal en Bild von Deiner Tochter ! ;)

Bin nach Dienstreisen immer froh, wenn noch alles in der Garage steht. :D

Schickes Teil - so Gabel und Bremse.

Viel Spass damit
Gruß
Claus
 
Moin,

herzlichen Glühstrumpf zu Mopped und Preis und gleichzeitig herzliches Beileid was die früher oder später anstehende Überholung der Gabel angeht.
Wenn mich meine Augen nicht sehr täuschen ist da 'ne WP4054 der ersten Generation in der für die GS angepassten Variante (Gabelfüße, Bremssatteladapter - vertrieben wohl im original mal von Wüdo und HPN) in Schek Brücken verbaut. Und für die Gabel gibt's mehr oder weniger gar nichts mehr. Insbesondere keine oberen Gleitbuchsen und keine Staubkappen.

Grüße,
Jörg.
 
Egal, bei dem Kaufpreis kann man sich ggf auch noch ne Seriengabel samt Rad und Bremsanlage zur Seite legen und hat immer noch ein Schnäppchen gemacht.
 
Moin,

in der Tat - und für die Gabel fände sich im Fall eines Falles auch noch ein dankbarer Abnehmer :pfeif:.

Grüße,
Jörg.

P.S.
Ein Rad brauchts nicht - das sollte Serie sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf deine Familie kannst du wirklich stolz sein. Wird denn Töchterchen dann auch damit fahren (... schon klar, dass es für dich eigentlich ist)?

Gruss Hans
 
Glückwunsch zu Deiner Familie!!!
An dem Teil wäre ich auch nicht vorbei gelaufen. Der Kurs ist ja fast geschenkt!
Soll man sich jetzt überlegen, in jeder Dorfschmiede nach solchen Schätzen zu suchen? :sabber:

Gruss in die Nachbarschaft
Christoph
 
Oh man o man, soooo viel Glück auf einen Haufen!!!! Da passt ja aber auch alles! Muss man da noch Glück wünschen:nixw:?

Egal, herzlichen Glückwunsch zu Familie und Schnäppchen:sabber:!

Gruß Lutz
 
Moin,

herzlichen Glühstrumpf zu Mopped und Preis und gleichzeitig herzliches Beileid was die früher oder später anstehende Überholung der Gabel angeht.
Wenn mich meine Augen nicht sehr täuschen ist da 'ne WP4054 der ersten Generation in der für die GS angepassten Variante (Gabelfüße, Bremssatteladapter - vertrieben wohl im original mal von Wüdo und HPN) in Schek Brücken verbaut. Und für die Gabel gibt's mehr oder weniger gar nichts mehr. Insbesondere keine oberen Gleitbuchsen und keine Staubkappen.

Grüße,
Jörg.

Ich würde das für einen Schek-Komplettumbau halten (meine sieht bzw. sah mal fast genauso aus).

Etwas genauer angucken: Schek hat alle nachgerüsteten Teile mit "H.S." gekennzeichnet. Mit etwas Glück gibt's dort auch noch Ersatzteile (ich hab' jedenfalls vor ein paar Jahren alles bekommen, was ich brauchte).

Gratuliere zum Erwerb! Schönes Moped.
 
Da hat aber jemand Schwein gehabt...
)(-:
Dass SO etwas unerwartet und ohne eigenes Zutun
in die Garage schneit, ist ein echter Glücksfall.

+-> Dabei ist noch nicht einmal Weihnachten -<-+

Freu mich für Dich - Ray
 
Auf deine Familie kannst du wirklich stolz sein. Wird denn Töchterchen dann auch damit fahren (... schon klar, dass es für dich eigentlich ist)?

Gruss Hans

Wenn sie - oder der Sohn den Lappen für das Töff machen, dürfen sie gerne mit meiner Q fahren ... halt mit der anderen, BJ 89...

Tochter ist gerade am Dosenschein, der wird von uns Alten bezahlt - alles was darüber hinaus geht, müssen sie selber aufbringen. Das haben schon meine Eltern so gemacht und ich finde es richtig...

OH man(n) wenn doch nur schon nächster Freitag wäre und ich das Teil endlich selber anschauen könnte

Viele Grüsse

Sascha
 
Hallo Sascha,

Glückwunsch zu diesem Sonderangebot und v.A. zum "Beschaffungsweg" - da könnte man echt neidisch werden :D

Und bei einem Tachostand von nur 36.xxx km und angesichts der Vorbesitzerin, die die PD sicher nicht im Gelände gescheucht hat, bin ich mir ziemlich sicher, dass du an der Gabel noch lange Freude haben wirst ... :applaus:


Gruß Peter
 
Hallo Sascha,
Glückwunsch zu dem Schnäppchen.Ist die Doppelbremsscheibenanlage eingetragen im Ausweis,oder hast du ein separates Dokument erhalten?
Ich habe meine Paris-Dakar Jg.89 auch mit zwei Bremsscheiben bestückt.
Wird aber vom Strassenverkehrsamt nicht anerkannt ohne Begleitschreiben.
Gruss aus Appenzell v. Sepp
 
Hallo Sascha,
Glückwunsch zu dem Schnäppchen.Ist die Doppelbremsscheibenanlage eingetragen im Ausweis,oder hast du ein separates Dokument erhalten?
Ich habe meine Paris-Dakar Jg.89 auch mit zwei Bremsscheiben bestückt.
Wird aber vom Strassenverkehrsamt nicht anerkannt ohne Begleitschreiben.
Gruss aus Appenzell v. Sepp


Hoi Sepp

im Begleitschreiben steht was von "kombinierbar mit Originalbremse" - aber in einem Behördendeutsch, das ich trotz gleicher Muttreprache nicht ganz sicher bin. Abwarten - muss jetzt erst mal das Teil selber in Augenschein nehmen (habs ha quasi ungesehen gekauft)...😉

Viele Grüsse
Sascha
 
Hallo,

außer der Gabel (die ja nicht nur Schek verbaut hat), sehe ich nichts, was auf einen Umbau von Schek hindeutet.
Mich interessiert das, weil ich selbst eine 88er GS habe, die tatsächlich von Schek "komplett" umgebaut wurde.
Allerdings hatte er z.B. nur eine Bremsscheibe verwendet, die zweite habe ich selbst nachgerüstet (und auch beim TÜV eintragen lassen).
Ich würde gerne wissen, wie der genaue Wortlaut im Behördendeutsch ist.

Und Jörg: Du machst mir Angst. Wobei Staubkappen wohl nicht so wichtig sind:D

Moin,

herzlichen Glühstrumpf zu Mopped und Preis und gleichzeitig herzliches Beileid was die früher oder später anstehende Überholung der Gabel angeht.
Wenn mich meine Augen nicht sehr täuschen ist da 'ne WP4054 der ersten Generation in der für die GS angepassten Variante (Gabelfüße, Bremssatteladapter - vertrieben wohl im original mal von Wüdo und HPN) in Schek Brücken verbaut. Und für die Gabel gibt's mehr oder weniger gar nichts mehr. Insbesondere keine oberen Gleitbuchsen und keine Staubkappen.

Grüße,
Jörg.

Ich würde das für einen Schek-Komplettumbau halten (meine sieht bzw. sah mal fast genauso aus).

Etwas genauer angucken: Schek hat alle nachgerüsteten Teile mit "H.S." gekennzeichnet. Mit etwas Glück gibt's dort auch noch Ersatzteile (ich hab' jedenfalls vor ein paar Jahren alles bekommen, was ich brauchte).

Gratuliere zum Erwerb! Schönes Moped.
 
Herzlichem Glückwunsch zu Allem :bitte:. Mann o Mann, wie viel Glück kann man(n) haben! Ich freue mich für dich, dein Winter ist schon gerettet worden :D.

Grüße, Ton :wink1:
 
Moin,

herzlichen Glühstrumpf zu Mopped und Preis und gleichzeitig herzliches Beileid was die früher oder später anstehende Überholung der Gabel angeht.
Wenn mich meine Augen nicht sehr täuschen ist da 'ne WP4054 der ersten Generation in der für die GS angepassten Variante (Gabelfüße, Bremssatteladapter - vertrieben wohl im original mal von Wüdo und HPN) in Schek Brücken verbaut. Und für die Gabel gibt's mehr oder weniger gar nichts mehr. Insbesondere keine oberen Gleitbuchsen und keine Staubkappen.

Grüße,
Jörg.

Hallo Sascha und Grüße in die Schweiz.

Glückwunsch, ihr habt nichts falsch gemacht.
Zur Gabel:
Ich habe diese Gabel sehr lange in meiner GS genutzt.
Auch Stark im Gelände. Wie Jörg schon schrieb, Ersatzteile sind Rar geworden.
Hier kannst kannst du noch Ersatzteile bekommen:
http://www.ktm-musch.de/
Denn die Fa. Musch hat noch im bestand, einfach nachfragen.
Tipp!
Ich würde mir die wichtigsten Teile einlagern.

Grüße
Uwe
 
Hallo Uwe

was für Ersatzteile empfiehlst Du denn einzulagern (Staubkappen sind hier genannt worden)?

VG

Sascha
 
Hallo,

Ich würde gerne wissen, wie der genaue Wortlaut im Behördendeutsch ist.


Hallo Elmar

hier mal aus dem Originaldokument rauskopiert, wie das Dokument vom Strassenverkehrsam hier in St. Gallen für die WP - Gabel aussieht.

Was mir nicht ganz klar ist, ist die Tabelle mit der Spalte Kombinationsmöglichkeiten / Reihe Bremsenteile - darf ich nun mit 2. Bremsscheibe oder nicht...?

Spätestens bei der MFK (Schweizer TÜV) bekomme ich sowieso eine Antwort, aber wissen würde ich es gerne auch jetzt schon.

VG

Sascha
 

Anhänge

Daraus würde ichjetzt mal lesen, dass die Bremse original sein muss - also nur eine Scheibe, wenn der Töff im Original nur eine Scheibe hatte.

Aber warum rufst Du nich mal in Leimbach beim Urech an, der sollte Dir auch eine verbindliche Antwort geben können. Er hat das Dokument ja erstellen lassen :bitte:

Gruiss aus dem Thurgau
Christoph
 
Kurzes Update...

Alle Öle (ausser Gabel) gewechselt...
Ölfilter gewechselt...

Erste "persönliche" Untersuchung zeigt...

Motor läuft ohne Auffälliogkeiten (60 KM Proberunde mit Werkstattkenzeichen)
SLS ist schon sehr lange entfernt (Patina auf den Blindschrauben ist sehr ausgeprägt)
Die Zylinder sehen sehr nach 7 Stein aus (Powerkit?) - auch die Leistung erinnert eher an 100er, hatte die Köpfe aber noch nicht runter, also noch ohne Gewähr (gegen gemesen am Abstand Kühlrippen zu Zylinderwand ... wie bei meiner "alten" Q)
Die Elektrik funktioniert bis auf abgerissenes Warnblink Kabel, neue Batterie muss rein (hatte die Verkäuferin von Anfang an genannt)
Gabel ist kein Schek Umbau - kein Ölverlust, Kunststoffabdeckungen der Standrohre sind brüchig / fehlen zum Teil
Rahmen hat an ein, zwei Stellen etwas Oberflächenrost
Antrieb hat ein paar Ölflecken
Keine matching

Insgesammt so wie ich es erwartet habe. Die Q war nicht gewaschen oder rausgeputzt - der Dreck müsste jetzt 4 Jahre alt sein. Ist mir so sympatischer als wenn extra Rausgeputzt um zu "blenden"...


Viele Grüsse

Sascha
 
Hallo Sascha,

insgesamt also wirklich ein Schnäppchen!
Hast Du auch die Bremsflüssigkeit schon gewechselt?
Nicht vergessen, zur Entlüftung müssen die Bremssättel mit den Entlüftungsnippeln nach oben gedreht werden.

Siebenrockzylinder sind so gekennzeichnet:

Siebenrock.jpg

Und stelle mal noch ein paar gute Bilder ein, bitte.