Tja Frank, so ist das.
Zuhause geschehen derartige Dinge höchst selten.

Aber das schöne Gefühl, dass einem geholfen wird und man auf diesem Wege nette Menschen kennenlernen darf, bekommt man zu Hause auch nicht geboten.
Außer hier im Forum. :sabbel:

VG und ab sofort eine pannenfreie Reise wünscht Dir :wink1:
Guido
 
Tja, und das bei einem Teil von Q-xxxx. Bei Schuhgröße 47 wirken scheinbar ungeahnte Kräfte 🤣.
 
… Durch zufall ne frei KFZ Werkstatt gefunden, wo der Chef obwohl im Ruhestand und die Werkstatt deswegen geschlossen, das mal eben geschweißt hat....
Tolle Sache !
Wir hatten vor Jahren mal den Fall auf einer Ausfahrt, dass einem Kollegen nach einer Ortsdurchfahrt bergauf eine untere Kerze (Doppelzündung) davongeflogen ist. Die Kerze fand sich, aber das ausgerissene Gewinde im Kopf erzeugte in der Truppe lange Gesichter.
Der erste Impuls, in den Ort zurück zu rollen offenbarte eine Werkstatt, die nicht nur offen sondern auch willens und fähig war, einen Gewindeeinsatz einzusetzen. Nach einer großzügigen Spende in die Kaffeekasse gings nach einer halben Stunde weiter.
 
Man muss solche Menschen, die einem aus der Patsche helfen, wertschätzen!

Ich hatte letztes Jahr zwar keine akute Notlage, aber ein HU-Problem mit meinem "Langzeit" - Auto, bei dem die Bremsleitungen durch waren. Hingen schon Tropfen dran :entsetzten:. Da muss dann hinten den der Tank raus, vorne der komplette Wasserkasten, Aggregate, elendes Gefummel. BMW hat mir was von >3000 Euro erzählt, zwei freie Werkstätten bei denen ich ab und zu Kunde bin, haben abgewinkt wg. "Auslastung", "Urlaubszeit", bla bla.... (vermutlich kein Bock auf das Gefummel). Am Ende hat es eine kleine 2 Mann (Vater-Sohn) Werkstatt bei mir im Ort gemacht, für ca. 700 Euro. Ich habe Teile besorgt (die Leitungen gibt es vorgebogen von BMW, das macht es etwas einfacher) die haben eingebaut. Nachträglich habe ich erfahren, dass der Junior bei BMW gelernt hat und Meister ist.

Ich war denen wirklich sehr dankbar. Ich hätte ohne die mein Winter Schlechtwetterauto verschrotten müssen. An Weihnachten gab es dann jedenfalls noch einen ordentlichen Geschenkkorb als Zeichen der Wertschätzung.

Gruß
Marcus
 
... nicht nur bei Schuhgröße 47. Auch bei Größe 42 allerdings nach 30 Jahren Benutzung

Ebenfalls im Urlaub durch eine willige Werkstatt in Österreich, für eine Trinkgeld an den Gesellen, geschweißt.

IMG_0354.JPG
 
Hallo Gemeinde.

Ich hatte diesen Schaden auch schon!
Irgendwann werden die Bauteile an unseren 2-Ventilern müde.
Rechenaufgabe:
In meinem Fall: Meine GS ist nun 30 Jahre alt, hat 152000 km. Alleine meine letzte Tour ging über 5 Tage und 2200 km durch die Pässe in Österreich und Südtirol.
Wie oft habe ich geschaltet :nixw:.

In diesem 30-Jahres-Zeitraum darf auch mal ein Schalthebel müde werden.
Benutzt du es nicht, geht es auch nicht kaputt, genauso wie der Schaltfederbruch usw.
Das Gemeine ist halt immer, jetzt doch nicht :rolleyes:.
Aber wann?
Es gibt Termine, über die wir keine Kenntnisstand haben.
Ob Original oder Zubehör :piesacken:.


Grüße
Uwe