Jenzi

Aktiv
Habe neulich an einem Verkaufsstand von BOXUP wunderschöne Edelstahl Auspuffrohre in Form der alten Contitüten gesehen. Nicht ganz billig, aber edel. <br>Von hinten betrachtet freier Blick bis ins Herz<img src="images/smilies/biggrin.gif" alt="" title="grins" smilieid="72" class="inlineimg" border="0">: laut R.Winter gibt es auch Schalldämpfereinsätze dazu. Würde die gerne an mein Bobber-Projekt anbauen- Problem ist wohl der TüV. Hat jemand diese Teile schon montiert, was für Erfahrungen bzgl. TüV Hürde bzw. Leistung(-verlust)???<br>Keine Herstellerdaten bzw. Nummern an dem Teil eingeschlagen. Hab ich Chancen, sowas legal fahren zu können?<img src="images/smilies/oberl.gif" alt="" title="oberl" smilieid="91" class="inlineimg" border="0"><br>Jürgen<br><em></em>
Ach ja, geht um ne R100/7 mit EZ laut Brief 1980
 
ein Kumpel hat die aktuell an seiner R75 montiert .

ich muß neidisch bekennen , der geilste Boxersound den ich kenne .viel dumpfer als meine Hoske-Replikas mit 1000cm, und angenehm laut .

Leistung subjektiv nix spürbar .Nach meiner Erfahrung fehlt bei offenen Tüten immer im Keller ein Hauch Leistung ab 3000U/min aber viel drehfreudiger .

Eintragen bei Bj 80 könnte klappen .
Ich habe meine Hoske nicht eingetragen , gibt ja beim Erwischen keine Punkte mehr nur noch Mängelanzeige .
War neulich beim TüV wegen HU und habe demütigst erwähnt das meine Tüten nicht oginool sind , darauf hin der Prüfer " egal , sehen doch aus als ob sie da dran gehören " .
und habe meine Plakette bekommen .