Snoogle

Aktiv
Hallo zusammen,

in Ermangelung von geeignetem Werkzeug kann ich leider nicht den von mir angedachten Lenkanschlag für meine R75/5 herstellen. Deshalb suche ich jemanden, der mir sowas aus einem Alublock fräsen kann.

Lenkanschlag.jpg
Die Idee: Aus einem massiven Alublock in der Mitte die Form des Originalanschlags rausfräsen. Den Block dann über den Originalanschlag stülpen und von oben mit einer M5-Schraube sichern.

Die benötigten Original-Maße würde ich dann liefern. Wird bei Bedarf natürlich entlohnt.

Danke euch
 
Guda Morga,

des kann dir so keiner Fräsen :evil:

Mach einfach ein U, das kannst Du sogar mit der Flex und Feile machen :D

Gruß vom Fräser
Holger
 
Moin,

ist mit Säge, Bohrmaschine, Feile und Gewindebohrer in 'ner halben Stunde erledigt.
Da lohnt sich imho das Einrichten auf der Fräse nicht. Zumal du die inneren Ecken entweder mit einem Radius hättest oder aber hinterher doch noch zur Feile greifen müßtest.
(Es sei denn hier hat jemand 'ne Stoßmaschine - und da wären wir dann wieder beim Thema Rüstzeiten.)

Grüße,
Jörg.
 
Moin,

ist mit Säge, Bohrmaschine, Feile und Gewindebohrer in 'ner halben Stunde erledigt.
Da lohnt sich imho das Einrichten auf der Fräse nicht. Zumal du die inneren Ecken entweder mit einem Radius hättest oder aber hinterher doch noch zur Feile greifen müßtest.
(Es sei denn hier hat jemand 'ne Stoßmaschine - und da wären wir dann wieder beim Thema Rüstzeiten.)

Grüße,
Jörg.

Hätt ich, nur leider kann die kein Alu :D:D:&&&:
 
Käse, natürlich kann man Aluminium stoßen.

Sogar hobeln, große Formplatten.
25mm Zustellung, HSS, Vs= 40 und gib ihm. 6mm Prellblech für die Späne.
Da arbeitet sogar ein alter Langbetthobel wirtschaftlich.
 
Die "Stoßmaschine" von Joachim wirds trotzdem nicht können...:D:D:D

:fuenfe: Rrrrrrischtisch erkannt :D

Käse, natürlich kann man Aluminium stoßen.

Sogar hobeln, große Formplatten.
25mm Zustellung, HSS, Vs= 40 und gib ihm. 6mm Prellblech für die Späne.
Da arbeitet sogar ein alter Langbetthobel wirtschaftlich.

25 cm Zustellung, HSS ist eh klar V=nicht so schnell, Späne fallen keine an....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wer kann mir so einen Lenkanschlag fräsen? Anm. Teil Nr. 04

Hallo Northpower, hallo Forum +@Snoogle

Das von dir genannte Teil (mit der Nr. 04), sowohl für GS als auch G/S, könnte passen.
Aber auch nur "könnte", weil Snoogle bisher keine Maße genannt hat.

Frage wäre erst mal, ob dieses Teil Nr. 04 auf den Lenkanschlag von Snoogles Mopped passt.
Dann ist das Teil Nr. 04 ein einfaches gebogenes Blechteil, mit durchgängig identischer Dicke.

So wie die Zeichnung von Snoogle aussieht (auch wenn sie theoretischer Natiur sein mag), möchte er ein Teil mit dicken Wangen um den Lenkeinschlag seitlich stark einzugrenzen.
Wieso, weshalb, warum, darüber schweigt er sich aus.

Das von dir (Northpower) erwähnte Teil ist notwendig, um bei einer G/S mit dem 19L-Tank beim Umbau auf 24L-Tank (GS) oder 32L-Tank (G/S-PD-Tank) den Lenkeinschlag zu begrenzen.
Weil man sich ansonsten, ohne dieses Teil Nr. 04, die Gabelrohre beim aufgebockten Mopped IMMER in den Tank (24 oder 32L) haut > Beulen + Lackschäden.

Grüße, Nav/Ch