E

ebue

Gaststatus
Hallo guten Abend,

wer kennt den auf dem Bild gezeigten LiMa-Regler.

Wurde mir für 40 Euro angeboten.

Ist das Teil zu empfehlen. Kostet in der Bucht 99 Neu..

Limaregler.jpg

Grüsse

Eberhard
 
Hallo Eberhard,
wie es aussieht ist das ein 1phasenregler/Gleichrichter für ältere Ducatis Guzzis mit Saprisa Lima.
Jetzt die Frage : Wofür brauchst Du sowas?
 
Sieht aus wie´n normaler Japsenregler. Hat der schonan ner Q gelaufen ?
Ich bezweifle das. Warum willst du den denn verbauen ? Die originalen sind doch super und kriste für 20,- .
 
Hallo, danke für die schnellen Antworten.

Warum diesen Regler?

Bei meiner r100gs hat von Anfang an immer wenn sie heiß war bei ca. 3000 Upm die Ladekontrolleuchte angefangen zu flackern. Nachts wird beim Flackern immer das Licht dunkler. Ist deutlich wahrnehmbar.

1. Reparaturversuch vom Vorbesitzer: Diodenplatte.
2. von mir die Kohle´n ersetzt.
3. Batterie ersetzt.
4. LiMa Rotor ersetzt.

Immer war für 1000 km Ruhe und dann gings wieder los.
jetzt bleibt ja nur noch der Regler zum tauschen - oder?

Interessanterweise habe ich letztens ein neues Phänomen festgestellt. Beim Einschalten der Zündung ist die gesamte Elektrik tot - leicht an den Tank geklopft - plötzlich geht die Ladekontrolleuchte an.
Kabelverbindungen hab ich eigentlich auch überprüft. Muss ich jetzt mal den Kabelstrang auseinandernehmen oder soll ich zuerst einen neuen Regler besorgen.

Deshalb meine Frage nach der o.g. Reglereinheit.

Für Tipps bin ich dankbar. Die Sache fängt so langsam an zu nerven.


Liebe Grüsse
Eberhard
 
Der Kabelbaum der GS ist m. M. nach nicht der Zuverlässigste. (Dafür aber der Teuerste ;().

Ich hatte fast schon mal einen Kabelbrand, weil sich die Isolierung von zwei Kabeln im Lenkkopfbereich aufgelöst hatte.

Also für mich wäre das der erste Kandidat, den ich überprüfen würde.

Ob man den Regler so ohne weiteres implantieren kann :nixw:
 
Hallo Eberhard,
bei diesen Symptomen bin ich für ein Vorgehen nach der Fehlerliste in der Datenbank. Es kann am Kabelbaum liegen, es kann sonstiges in der Verdrahtung sein (übergangswiderstände etc.)
Wenn Reglertausch, dann bitte den Originalregler.
Ein anderes Vorgehen wird nicht zielführend sein.
 
Beim Einschalten der Zündung ist die gesamte Elektrik tot - leicht an den Tank geklopft - plötzlich geht die Ladekontrolleuchte an.
Kabelverbindungen hab ich eigentlich auch überprüft. Muss ich jetzt mal den Kabelstrang auseinandernehmen oder soll ich zuerst einen neuen Regler besorgen.
Dieses Problem hat garantiert nichts mit dem Regler zu tun ... mmmm