pappkopp

Aktiv
Tach zusammen,

habe gestern festgestellt, das in meiner kürzlich gekauften Alt-Kuh (R60/7)
eine Zündung von Newtronic verbaut ist. Nach Recherche hier im Forum und im Netz habe ich schon herausgefunden, dass das der Nachfolger der Piranha-Zündung ist und als halbelektronische Zündung bezeichnet wird. Offensichtlich bleibt der Fliehkraftversteller und auch der alte Regler erhalten.
Meine Frage: Was ist der Vorteil einer solchen Zündung. Bisher dachte ich, wenn schon eine kontaktlose Zündung, dann aber richtig mit elekt. Zündverstellung und elekt. Regler, oder?
Hat vielleicht jemand von euch auch eine solche Zündung und kann mir eine Beschreibung, Anschlussschema etc. zukommen lassen, oder mir sagen wo ich eine bekommen kann?
Falls es unterschiedliche Ausführungen gibt, kann ich auch noch ein Foto schießen. Ist jedenfalls ein weißer Kunststoffblock mit roter LED.

Danke schonmal
Gruß
pappkopp
 
Hallo Dirk,
ich habe die Newtronics Zündung in meiner ehemaligen /5 verbaut.
Vorteil: Kein Zündkontakt und damit verschleißfrei. Das gesteuerte Element ist eine Gabellichtschranke.
BMW hat ab 1980 übrigens auch eine fliehkraftgesteuerte kontaktlose Zündung verbaut, allerdings mit Hallgeber.

Zwei Dinge noch zur Newtronics: Das Motorrad lässt sich damit sehr gut kickstarten und wichtig: Die Zündung sollte nicht eingeschaltet sein, wenn der Motor nicht lläuft bzw sofort gestartet werden soll. Es ist keine Schutzschaltung gegen Überhitzung vorgesehen.

Frag mal HM (kasinoteam), vielleicht macht er Dir ne Kopie von den Unterlagen.