Elmar, manno, da nimmt man sich einfach eine Eisensäge, kleine Schraubenzieher dafür liegen sowieso in jeder Schublade irgendwo rum - und ein Schnitt in die Klinge ...

Ja, das trifft auf das gesuchte Werkzeug zu.
Aber der Proxxon-Satz enthält davon schon mal mehrere Größen, sowie kurze und lange Bits.
Dann habe ich bisher z.B. schon öfters die im Proxxon-Satz enthaltenen Clutch-Einsätze vermisst, die bekomme ich sicher nicht mit der Eisenfeile hin.
 
Elmar, manno, da nimmt man sich einfach eine Eisensäge, kleine Schraubenzieher dafür liegen sowieso in jeder Schublade irgendwo rum - und ein Schnitt in die Klinge ...

und anschließend ist die Säge zahnlos (auch billige Fernostschraubendreher haben eine gewisse - vielleicht nicht genau definierte Härte) - kleine Flex mit dünner Scheibe und ein ruhiges Händchen, dann klappts
 
Naja, wer einen Dremel hat mit Zubehör hat, kann auch den nehmen ...
Ich erinnerte mich nur an meine Handlung vor Jahren, als der Föhn meiner Frau den Dienst versagte, danach war es (unrettbar) der Mixer von Miele mit Plastikzahnrädern ...

Edit: ...wen interessiert ein abgenutztes Sägeblatt?
Grüße
Gerd
 
Zuletzt bearbeitet: