Original von Karl
...."Die Frauen können die Stimmen der Werkzeuge nicht hören"
So schauts aus.![]()
Original von gespannpit
Taach,
das teuerste Werkzeug ist das, das man sich zweimal kauft.
Pit
Original von Hofe
...in manchen Gegenden "Nippes" genannt...
Original von raptor
Werkzeug kaufen was hält bei: Hazet oder Gedore. Da wird ihnen geholfen.
Stahlwille geht auch noch. Der Rest is Müll![]()
Original von Jörg
...Hämmer und Gummihämmer etc. gibts auch von Markenfirmen, aber wozu soviel Geld ausgeben?
Original von raptor
Hazet oder Gedore.StahlwilleDer Rest is Müll![]()
Original von GummiQ
Die nächste Anschaffung werden Schraubendreher sein, hier habe ich mit Billigen üble Erfahrung gemacht.
HAZET wirds wohl werden.
Original von GummiQ
[...]Meine alten Steckschlüsselsätze haben sich alle Stück für Stück aufgelöst
(Nüsse aufgeplatzt bei Belastung) waren aber immer Billigheimer
aus Supermärkten ala Real.Haben aber letztendlich auch einige Jahre gehalten, bis zur Belastung [...]
Original von boxerdriver
Bezüglich der Kaufsucht bin ich auch a bisserl gefährdet, aber manmuss ja seiner Brut auch mal was hinterlassen, an dem sie noch Jahre ihre Freude haben, oder?!
Andreas
Original von daniel78
Einen weiteren Hersteller für die Runde: Heyco
Viele Grüße,
Daniel
Original von manzkem
Einspruch euer Ehren!
Hast du mal gesehen, wie an einem Hammer ein Stück ausbricht und fliegt? Ich schon.
Und ein guter Gummihammer mit rückschlagarmem Stiel macht auch Freude...
Zangen hast du nicht erwähnt; auch ein Paradebeispiel, dass Billigkram nicht lohnt.![]()
Original von Jörg
Original von manzkem
Einspruch euer Ehren!
Hast du mal gesehen, wie an einem Hammer ein Stück ausbricht und fliegt? Ich schon.
Und ein guter Gummihammer mit rückschlagarmem Stiel macht auch Freude...
Zangen hast du nicht erwähnt; auch ein Paradebeispiel, dass Billigkram nicht lohnt.![]()
Nein, habe ich noch nicht gesehen. So billig waren dann meine Hämmer doch nicht. Bei Hämmer wüßte ich auch keine Marke zu empfehlen, außer vielleicht den Kunststoffhammer von Hazet. Ich weiß aber nicht, wieviel der kostet. Ich habe so nen Billigkunststoffhammer und für meine Verhältnisse reicht der.
Ja, Zangen hatte ich nicht erwähnt. Da kann man mit Billigprodukten echt auf die Nase fallen. Neulich hatte ich nen Seitenschneider, bei dem der eine Hebel unter Belastung schlicht und ergreifend abgebrochen ist. Die einzige Marke, die mir für gute Zangen bekannt ist, ist Knippex. Deren Produkte sind zwar nicht ganz billig, aber ich würde mir bspw. keinen Seitenschneider von einer anderen Marke kaufen. Selbst wenn die Dinger nicht brechen, ist die Schneide sehr schnell verschlissen.