MartinA-GS
Aktiv
Liebe Leut,
gerade habe ich etwas Zeit und hab meine "Altteile" mal durchgeschaut und festgestellt: Da sollte sich noch ein Motorrad draus bauen lassen. Optisch will ich die Teile meiner alten GS verwenden und als Fahrwerk hat sich ein fast komplettes R100R Gestell gefunden...... Und jetzt die eigentliche Frage:
Wie bekomme ich den hohen GS Kotflügel an die untere R100R Gabelbrücke? Die hat keine vier Gewinde drin :-( Es finden sich die beiden Bohrrungen, um das Lenkkopflager auszubauen, da könnte ich eventuell Gewinde einschneiden und dann ein Blech, was nach vorne geht und mit einem 90° Knick nach oben an die vordere Instrumentenverschraubung seinen dritten Befestigungspunkt findet. Wenn das "Blech" dann vorne über die Gabelbrücke rausschaut, dann könnte ich da den Kotflügel mit zwei weiteren Schrauben festmachen.
Aber vielleicht stehe ich auch einfach im Wald und es hat jemand eine viel bessere Idee!!
Grübelnde Grüße MartinA-GS
gerade habe ich etwas Zeit und hab meine "Altteile" mal durchgeschaut und festgestellt: Da sollte sich noch ein Motorrad draus bauen lassen. Optisch will ich die Teile meiner alten GS verwenden und als Fahrwerk hat sich ein fast komplettes R100R Gestell gefunden...... Und jetzt die eigentliche Frage:
Wie bekomme ich den hohen GS Kotflügel an die untere R100R Gabelbrücke? Die hat keine vier Gewinde drin :-( Es finden sich die beiden Bohrrungen, um das Lenkkopflager auszubauen, da könnte ich eventuell Gewinde einschneiden und dann ein Blech, was nach vorne geht und mit einem 90° Knick nach oben an die vordere Instrumentenverschraubung seinen dritten Befestigungspunkt findet. Wenn das "Blech" dann vorne über die Gabelbrücke rausschaut, dann könnte ich da den Kotflügel mit zwei weiteren Schrauben festmachen.
Aber vielleicht stehe ich auch einfach im Wald und es hat jemand eine viel bessere Idee!!
Grübelnde Grüße MartinA-GS