Liebe Leut,
gerade habe ich etwas Zeit und hab meine "Altteile" mal durchgeschaut und festgestellt: Da sollte sich noch ein Motorrad draus bauen lassen. Optisch will ich die Teile meiner alten GS verwenden und als Fahrwerk hat sich ein fast komplettes R100R Gestell gefunden...... Und jetzt die eigentliche Frage:
Wie bekomme ich den hohen GS Kotflügel an die untere R100R Gabelbrücke? Die hat keine vier Gewinde drin :-( Es finden sich die beiden Bohrrungen, um das Lenkkopflager auszubauen, da könnte ich eventuell Gewinde einschneiden und dann ein Blech, was nach vorne geht und mit einem 90° Knick nach oben an die vordere Instrumentenverschraubung seinen dritten Befestigungspunkt findet. Wenn das "Blech" dann vorne über die Gabelbrücke rausschaut, dann könnte ich da den Kotflügel mit zwei weiteren Schrauben festmachen.
Aber vielleicht stehe ich auch einfach im Wald und es hat jemand eine viel bessere Idee!!
Grübelnde Grüße MartinA-GS
 
Vier Löcher bohren und Gewinde ? Sind die entsprechenden Angüsse da ?

GS-Brücke nehmen und auf 41mm Rohr anpassen/lassen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Martin

Es finden sich die beiden Bohrrungen, um das Lenkkopflager auszubauen, da könnte ich eventuell Gewinde einschneiden und dann ein Blech, was nach vorne geht und mit einem 90° Knick nach oben an die vordere Instrumentenverschraubung seinen dritten Befestigungspunkt findet. Wenn das "Blech" dann vorne über die Gabelbrücke rausschaut, dann könnte ich da den Kotflügel mit zwei weiteren Schrauben festmachen.



Ich würde das ebenfalls genau so machen.
Verspricht Stabilität und ist reversibel ;)

Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Vier Löcher bohren und Gewinde ? Sind die entsprechenden Angüsse da ?

GS-Brücke nehmen und auf 41mm Rohr anpassen/lassen ?

Hi Achim,
hab gerade nochmal verglichen, die RxxR und GS Gabelbrücke sehen ziemlich gleich aus, nur die GS Brücke hat unten noch unterlegscheibengroße und -dicke Angüsse auf denen der Kotflügel aufliegt und mit dem Gewinde in der Mitte des "Angusses" befestigt wird.
Auf die Idee die GS Brücke nen mm größer zu machen, bin ich wirklich nicht gekommen. Auch das ist ne Überlegung wert.
Nur ist mein TÜV Prüfer dieses Jahr in Ruhestand gegangen, aber ich könnte mal schauen, wie sein Nachfolger bei solchen Anfragen reagiert.
Aber vielleicht schweiß ich mir auch nen Adapter zusammen. Dann muss der Jogi mal ran.
Bin ja noch in der Findungsphase.
Liebe Grüße MartinA-GS
 
Vier Löcher bohren und Gewinde ? Sind die entsprechenden Angüsse da ?

Tach allerseits,

So habe ich das auch gemacht. Lochbild von der GS-Brücke übernommen. Ich habe mir dann noch Distanzen angefertigt.
Erstens um den Anguß des Lenkrohres zu überbrücken.
Zweitens dem Kabelbaum etwas mehr Bewegungsfreiheit zu verschaffen.

Gabelbrücke unten R80 R 02.JPG

Viel Erfolg :bitte: