erpi

Aktiv
Servus allwissendes Forum,

... nach dem Anbau einer 2-in-2-Auspuffanlage möchte ich einen Seitendeckel (Batterieabdeckung) meiner G/S ändern und quasi “beschneiden“ :gfreu:.
Mit Kunststoffbearbeitung hab' ich keine Erfahrung, darum habe ich schon eine Menge gegoogelt und auch die Forumssuchmaschine bemüht - wirklich schlau geworden bin ich dabei aber auch nicht :rolleyes: ...

Deshalb meine Frage an das allwissende Forum - mit welchem Werkzeuge säge ich am besten den Seitendeckel zu? Mit der Stichsäge (ohne Pendelhub) oder mit der Handsäge, Laubsäge und wie bekomme ich eine ansehnliche Schnittkante hin?

Ich bin für jeden Tip dankbar!

Viele Grüße und schöne Hasentage
Michael
 
Stichsäge mit einem Metallsägeblatt und anschließend mit dem Schleifklotz (Sandpapier) aufhübschen.
 
Michael, du weißt aber schon, wie intakte G/S Seitendeckel gehandelt werden?
Nimm doch einen Monoleverdeckel, die müsste es in der richtigen Form deutlich billiger geben.

Gruss vom Frank
 
Bitte nicht zerstören! :oberl:
Lass die Plastikteile einfach weg.

Meiner Meinung nach sieht die G/S aufgrund des kürzeren Heckrahmens ohne Seitendeckel eh besser aus. Ganz besonders mit PD-Tank und Einzelsitzbank. ;)

Gruß
Guido
 
Mit der Flex. Ich benutze dafür diese Scheiben:

Von der Fa. PFERD, Polifan-Curve 125 mm.

Auch gut für ALU.

FROHE OSTERN
 
Da stimme ich dir zu.
:applaus:

Bitte nicht zerstören! :oberl:
Lass die Plastikteile einfach weg.

Meiner Meinung nach sieht die G/S aufgrund des kürzeren Heckrahmens ohne Seitendeckel eh besser aus. Ganz besonders mit PD-Tank und Einzelsitzbank. ;)

Gruß
Guido
 

Anhänge

  • 4F8C9269-E759-4DB8-92F8-17623BFEFD8F.jpg
    4F8C9269-E759-4DB8-92F8-17623BFEFD8F.jpg
    295,8 KB · Aufrufe: 165
  • FDF1FDF6-4486-429E-8292-40F671F5E9C4.jpg
    FDF1FDF6-4486-429E-8292-40F671F5E9C4.jpg
    301,1 KB · Aufrufe: 160
  • 32E8D952-619D-4F23-A57E-F11910B24484.jpg
    32E8D952-619D-4F23-A57E-F11910B24484.jpg
    221,6 KB · Aufrufe: 148
Tach allerseits,

Genau, weglassen und im Bankschliessfach einlagern

Liebe Grüße
Frank

Wenn ich keine Seitendeckel möchte würde ich sie verkaufen.
Wenn ich Seitendeckel möchte würde ich sie anpassen.

Im Tresor hat niemand etwas davon, ich schon gar nicht.

Jedes meiner Motorräder ist immer auf mich angepasst, technisch/optisch.
Es sei denn es gefällt mir so wie es aus dem Laden kommt. Sowas gibt es auch. ;)

Wünsche ein frohes Osterfest :bitte:....
Grüße Ingo
 
Moin!

Habe zwar keinen Seitendeckel beschnitten, aber ein Monolever Heckteil, ich habe eine Laubsäge und Holzfeilen benutzt, braucht zwar etwas länger, aber du kommst auch zum Ziel.


Grüße kimi
 
Diese Taschen haben die ideale Grösse um die Seitendeckel zu ersetzen. Dummerweise gibt es die in der idealen Form nur für rechts aber da ich die eh mit Kabelbinder festgemacht habe kann man sich die Form passend ziehen.

https://militaerbestaende.de/stiefel-ausrustung/4725-nva-magazintasche.html

Bei einem Preis von 5 Teuronen, sind die genauso preiwert, wie häßlich.

Aber man könnte sie als Schnittmuster nutzen.
Ich würde mir von der Schneiderin/Sattlerin meines geringsten Misstrauens, nach dem Muster eine linke und eine rechte Tasche, in passender Farbe anfertigen lassen. Direkt mit passenden Befestigungs- Gurten/Bändern, dann sieht das bestimmt ganz hüppsch aus.

Wünsche ein frohes Osterfest :bitte:....
Grüße Ingo
 
Hi.
Da es keine Ausstellungsstücke sind und schwarz sowieso habe ich schon den ein- oder anderen Seitendeckel für meine Motorräder aus Speisskübeln ausgesägt...
Gruss, Jan
 
Hallo Jungs,

... erstmal Danke für die vielen Tips und Anregungen :applaus:.

Ich werde da erstmal mit der Flex rangehen (damit kann ich umgehen :D) und anschließend die Feinarbeit mit dem Schleifblock machen.

Da mir ein lädierter Seitendeckelnachbau zugelaufen ist muss ich auch nicht das eigentlich gut erhaltene Original zerstören :pfeif: ...

Viele Grüße Michael
 
Hallo,

ich rate auch dringend davon ab die originalen zu zerschneiden.
Besser weg lassen......


Aber wenn schon schneiden, dann geht das am Besten wie bei Verkleidungsscheiben oder Plexiglas allgemein, mit der Flex und einer dünnen Scheibe drauf.
Keine Angst, da hakt nichts ein oder platze weg.
Läuft wie Butter durch.