fishinghead
Teilnehmer
Moin,Moin,ihr Mopedfahrer,
ich habe mein Moped vor ca.10 Jahren weggestellt. Sie wurde in eine Corodomfolie eingepackt. Motoröl wurde bis zum Stehkragen aufgefüllt, Öl ins Zündkerzenloch eingefüllt und der Motor durchgedreht. Der Tank entleert und mit Öl ausgesprüht, die Auspuffenden wurden mit einem Öllappen versiegelt. Leider habe ich das Getriebe nicht besonders behandelt. Wurde kurz vor dem Wegstellen komplett überholt.
Da die Bertha auf dem Festland ca.100km von Sylt entfernt ihr Dornröschenschlaf hielt, bin ich nicht wieder bei ihr gewesen. Erst im letzten Jahr habe ich sie besucht, von außen steht sie blendend da aber wie es innen aussieht, weiß ich nicht.
Wenn ich im Frühjahr sie auf die Insel hole, wie gehe ich am besten vor, was mache ich mit dem Getriebe(auseinander Schrauben traue ich mich nicht)!
Alle Öle wechseln ist klar, neue Batterie einbauen und neue Puschen aufziehen auch klar und dann einfach starten???
Vielen Dank für eure Hilfe
sonnige Grüße aus dem hohen Norden
fish
ich habe mein Moped vor ca.10 Jahren weggestellt. Sie wurde in eine Corodomfolie eingepackt. Motoröl wurde bis zum Stehkragen aufgefüllt, Öl ins Zündkerzenloch eingefüllt und der Motor durchgedreht. Der Tank entleert und mit Öl ausgesprüht, die Auspuffenden wurden mit einem Öllappen versiegelt. Leider habe ich das Getriebe nicht besonders behandelt. Wurde kurz vor dem Wegstellen komplett überholt.
Da die Bertha auf dem Festland ca.100km von Sylt entfernt ihr Dornröschenschlaf hielt, bin ich nicht wieder bei ihr gewesen. Erst im letzten Jahr habe ich sie besucht, von außen steht sie blendend da aber wie es innen aussieht, weiß ich nicht.

Wenn ich im Frühjahr sie auf die Insel hole, wie gehe ich am besten vor, was mache ich mit dem Getriebe(auseinander Schrauben traue ich mich nicht)!
Alle Öle wechseln ist klar, neue Batterie einbauen und neue Puschen aufziehen auch klar und dann einfach starten???

Vielen Dank für eure Hilfe
sonnige Grüße aus dem hohen Norden
fish