Munga64

Aktiv
Hallo 2 V Gemeinde
Ich habe hier noch nicht soviel eingestellt, ist nicht so mein Ding.
Dennoch bin ich Regelmäßig hier bei euch um mir meine Fragen zu beantworten Daher möchte ich mich hier bei allen mal Bedanken.
Dazu ein Paar Bilder meiner GS im Wandel der Zeit.
Grüße aus dem Odenwald.
Uwe

R80.1.jpg R80.2.jpg R80.3.jpg R80.4.jpg R80.5.JPG Bild 018.jpg IMG_20220417_112202.jpg IMG_20220514_092617.jpgPXL_20250716_164321708.MP.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Uwe...

...- schönes Teil auf Bild Nr.5...ich bin gerade am umbauen...was hast du vorne verbaut? Sieht nach WP-Upside-Down und KTM aus!?
Brauch da noch ´n paar Tips...4860´er-Gabel und Gabelbrücken hab´ ich...

Gruß, Jörg
 
Hallo,was für Tips brauchst du?
Der erste von mir wäre:
Verbaue keine Gabelbrücke von KTM, wegen sehr schlechten Lenkeinschlag und dann musst du auch noch den Tank Beulen. Autsch das geht ja garnicht.
Gabelbrücke von SWT, das ist das maß aller Dinge, geht eigentlich kein weg daran vorbei.
Meine Gabel ist ein WP 4054 mit 20 mm Achse und KTM Vorderrad mit HE-Bremse. Mit der besagten Brücke von SWT.
Wenn du noch fragen hättest an meine PN, dann kann ich dir auch noch andere Bilder Senden.
 
Ja!
Jeder Umbau hat seine Reize.
Es ist ja immer das selbe Motorrad,
jede Baustufe hat mir sehr gefallen.
Der Aktuelle ist mein Top Favorit.
Ich kam eigentlich relativ spät auf BMW (2006 vorher Japaner, SCHÄM)
Erst dachte ich was für ein Ding, mittlerweile bin ich Stolz, warum nur fahre ich nicht schon seit 29 Jahren BMW!
Jetzt gibt es nichts mehr anderes. Diese BMW verlässt das Grundstück nur mit mir!
 
Tach zusammen,

gelungene Mutation, so muß das. Für mich der richtige Weg, wech vom Asphalt, hin zu Schotter und Sand :D

Ist der hintere Kotflügel immer noch so angebaut? Wenn ja, den würde ich so anbauen das das Kennzeichen aufrechter hängt. Ist aber eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Schönes Wochenende wünscht...
 
Hallo,
mal ein paar Bilder von allen Seiten.;)
 

Anhänge

  • SAM_0156.jpg
    SAM_0156.jpg
    301,2 KB · Aufrufe: 635
  • SAM_0155.jpg
    SAM_0155.jpg
    299,4 KB · Aufrufe: 601
  • SAM_0151.jpg
    SAM_0151.jpg
    303,4 KB · Aufrufe: 653
  • SAM_0159.jpg
    SAM_0159.jpg
    302,9 KB · Aufrufe: 584
Hallo
Ja du hast Recht, mein Motorrad nach StVZO und ist Bj 95.
Mein Blinker erfüllen alle Maße nach dieser Verordnung.
Daher muss ich sie auch folglich nicht extra eintragen lassen


Ist das Motorrad nach EG-Recht (fast alle Fahrzeuge ab ca. 1998) zugelassen worden, gelten die folgenden Maße:
• Abstand der hinteren Blinker zueinander mindestens 180 mm (Innenkante Blinkerglas zu Innenkante Blinkerglas), Höhe von der Fahrbahn 350 – 1200 mm.
• Abstand der vorderen Blinker zueinander mindestens 240 mm (Innenkante Blinkerglas zu Innenkante Blinkerglas), Höhe von der Fahrbahn 350 – 1200 mm.
Ist das Motorrad nach deutschem Recht (ältere Fahrzeuge vor 1998 zugelassen, bei der Montage bitte die folgenden Maße gemäß StVZO einhalten:
• Abstand der hinteren Blinker zueinander mindestens 240 mm (Innenkante Blinkerglas zu Innenkante Blinkerglas)
• Abstand der vorderen Blinker zueinander mindestens 340 mm (Innenkante Blinkerglas zu Innenkante Blinkerglas), bei je 100 mm Abstand zum Scheinwerfer (Kante-Kante)
• Mindesthöhe zur Straße / zum Boden 350 mm (Unterkante)
• Die Blinkfrequenz (Geschwindigkeit) ist mit 90 +/- 30 Takte pro Minute festgelegt. Das bedeutet, dass die Blinker zwischen 60 und 120 Mal die Minute aufleuchten müssen.
 
...schaut super aus, die Spangen vom LuFi-Kasten würde ich wieder schwarz machen und die Sitzbank ändern (der vordere Überstand am Tank schaut nicht so gut aus) und der Lenker wirkt mächtig hoch, würde ich auch flacher halten...aber alles Geschmacksache, dir muß es letztlich gefallen..
 
Vielleicht.......weil es geht:D.
oder, den Schrauberzwang zu befriedigen:sabber:.

Der Fahrer wird älter......... und seine liebste sollte jünger aussehen?(,

oder Mann möchte einfach kein 4V.Oder Japan......:evil:

Genaueres weis man(n) nicht, man Munkelt noch ins Blaue.:nixw:

Ich finde es nur Geil :].
Und bei Fahren....... ein einmaliges erlebniss %hipp%



Der Umbau hat Nerven,Zeit und Geld gekostet....
Schei......ich würde es wieder Tun.
 
Ich brauch ja noch Spielraum,
oder was soll ich im nächsten Winter machen?
OK.
Da wäre noch:

  1. Nockenwelle
  2. Vergaser
  3. Bremsscheibe hinten.
  4. Event. Alu Lenker.

Mal sehen was sich sonst so ergibt.
Im Moment ist es ja erst 6. Umbau und der Wandel der Zeit geht weiter
 
Moin Uwe,

na wie war die erste Ausfahrt mit der "neuen" Q ???

Mußte noch bei mir einige Dinge nachstellen,aber jetzt is allet oke :D und Sie muuuht wieder :sabber:

Ansonsten unfallfreie Saison

Bis denne

Jörn
 
Hey Jörn,
schön von dir zu hören!
Toll das deine wieder Muht. %hipp%
ich freu mich für dich. :gfreu:

Bei mir ist alles Super.
Ich bin soooo froh doch den umbau so gemacht zu haben.
Habe jetzt schon wieder 2500 Km auf der Uhr.
Nur Geil. :sabber:

TÜV ist auch erledigt, alles im Grünen Bereich.
Bis demnächst bei dir, zu einem :schoppen:
 
Hallo Gemeinde.

Der Letzte Beitrag zu diesem Fred (Thread) war 2012.
Und seit dieser Zeit wurde etliches an meiner GS Verschlimmbessert.

Diese Umbauten waren ja 2012 auf meiner Liste:



  • Nockenwelle.
  • Vergaser.
  • Bremsscheibe hinten.
  • Event. Alu Lenker.

Das wurde dann noch realisiert:



Achtung @ Ingo :D.


  • im Moment, baue ich auf Bremsscheibe hinten um! Mit meinem HAG 32/10 mit K100 Deckel.

Und mein jüngster Sohn meinte: „ Vadder du kannst noch 12000 € in deine BMW stecken, es wird trotzdem keine KTM……“
Sooo ein frecher :evil:.
Egal, es ist mein Hobby, das Schrauben und Nutzen.

Grüße
Uwe
 

Anhänge

  • IMG_20211210_162513.jpg
    IMG_20211210_162513.jpg
    178,8 KB · Aufrufe: 311
  • DSC04263.jpg
    DSC04263.jpg
    200 KB · Aufrufe: 293
  • IMG_20180202_193732.jpg
    IMG_20180202_193732.jpg
    278,3 KB · Aufrufe: 299
  • IMG_3040.jpg
    IMG_3040.jpg
    199,6 KB · Aufrufe: 316
  • IMG_2190.jpg
    IMG_2190.jpg
    203,2 KB · Aufrufe: 306
  • IMG-20180403-WA0002.jpg
    IMG-20180403-WA0002.jpg
    110,8 KB · Aufrufe: 312
Hallo Uwe,

recht hat Er Dein Junior. Deshalb soll man die Jungen auch machen lassen was Sie wollen. Jeder ist auf Seine Art Ballaballa :D.
Ich ganz besoners ;)

Liebe Grüße Ralf
 
Hallo Gemeinde.

Wieder ist ein Punk auf meiner Umbauverschlimmbesserungs Liste abgehakt.
Der Bremsscheiben Umbau hinten ist fertig.
Erste Probefahrt, bremst wie die Hölle.
Wenig Pedal druck und die GS verzögert immens :D.
Ich bin zufrieden.
Jetzt noch einen TÜV Termin vereinbaren und fertig.

Nächster Punkt Gletter-Heck A%!.
Ich habe ein Gebrauchtes geerbt, allerdings werde ich rechts die gebogene Stützstrebe gegen ein gerades austauschen.
Da ich ja den Zentralstoßdämpfer habe. Dazu muss ich das obere rechte Rohr vom Heck auch noch verlängern.
Sitz, Kotflügel anpassen usw.

Grüße aus dem Odenwald.
Uwe
 

Anhänge

  • IMG_20220203_195217.jpg
    IMG_20220203_195217.jpg
    153,9 KB · Aufrufe: 378
  • IMG_20220203_195237.jpg
    IMG_20220203_195237.jpg
    140,1 KB · Aufrufe: 344
Hallo,

zu Erst..... Respekt vor deiner Geduld und deinem Schrauberkönnen :respekt:


Wenn ich mir den Umbau so ansehe frage ich mich dann doch warum man nicht einfach eine 1100 GS nimmt und einen alten Boxer Motor einbaut :pfeif:
das wäre dann nicht so aufwendig :&&&:

Im Ernst, mach dein Ding und habe Spaß an der Sache, es kommt die Zeit wo wir es nicht mehr machen können.

Vg Werner
 
Hallo Gemeinde.

Wieder ist ein Punk auf meiner Umbauverschlimmbesserungs Liste abgehakt.
Der Bremsscheiben Umbau hinten ist fertig.
Erste Probefahrt, bremst wie die Hölle.
Wenig Pedal druck und die GS verzögert immens :D.
Ich bin zufrieden.
Jetzt noch einen TÜV Termin vereinbaren und fertig.

Nächster Punkt Gletter-Heck A%!.
Ich habe ein Gebrauchtes geerbt, allerdings werde ich rechts die gebogene Stützstrebe gegen ein gerades austauschen.
Da ich ja den Zentralstoßdämpfer habe. Dazu muss ich das obere rechte Rohr vom Heck auch noch verlängern.
Sitz, Kotflügel anpassen usw.

Grüße aus dem Odenwald.
Uwe
kann die Bremsleitung beim Flattern von den Stollen des Profils in den Spalt zwischen Schwinge und Reifen eingezogen werden? Das 2. Bild ist knapp vor der spannenden Stelle zu Ende.
Hast geil gemacht! Und das Gletterheck hat dich hoffentlich nicht verletzt als es vor dir auf deine Füße gefallen ist. Du hast aber auch ein Glück im Unglück.
Ich will das Teil bald mal sehen-bis dahin dir alles Gute 😉
 
Die Metamorphose von der häßlichen Raupe zum Schmetterling ist voll geglückt! Cooles Motorrad, und den Spaß am Schrauben kann ich sowas von nachvollziehen...