ABT

Aktiv
Morgen zusammen, bei den vielen /5 und /6er umbauten gerade die Hubraumerweiterung auf 800ccm würd mich mal Interessieren welche Nockenwellen ihr da bevorzugt? Was sind die vorteile und nachteile der NW der 500/600 ccm und 750ccm? Macht es sinn die 500er NW mit den 750er Köpfen bez Größen Vergasern zu fahren?
 
Hi
der Vorteil des Umbaus der größeren Zylinder bei Beibehaltung von Nockenwelle, Vergaser und Köpfen ist, dass es ein beeindruckender(!) "Drehmomentmotor" wird. Über 4500 U/Min tut sich dann halt nicht mehr so viel. Dass das ganze auch noch einfach und billig ist, macht natürlich rein subjektiv auch Freude...

Wenn du die ausgeglichenere 800er-Abstimmung willst, kannst du das latürnich auch tun, aber der Aufwand ist doch deutlich höher. Und obs mehr Spass macht, wage ich zu bezweifeln...

500er NW und grosse Köpfe/Vergaser geht sicher, hab da aber keine Erfahrung...

Grüsse
Roland
 
Ich würde Dir mal für den Anfang die 308°-Nocke der 750er empfehlen, die geht ganz gut, erst recht, wenn der Motor frei saugen kann. Ich fahre sie mit meinen offenen 40er Dellos, dreht über 4 richtig gut hoch und ist spritzig bis etwa 6500/min.Mit kleineren Vergasern macht sie beim 800er etwas früher den Schirm zu. Ist aber dann von unten raus ganz gut.
 
Original von ro_wi
Hi
der Vorteil des Umbaus der größeren Zylinder bei Beibehaltung von Nockenwelle, Vergaser und Köpfen ist, dass es ein beeindruckender(!) "Drehmomentmotor" wird. Über 4500 U/Min tut sich dann halt nicht mehr so viel. Dass das ganze auch noch einfach und billig ist, macht natürlich rein subjektiv auch Freude...

Wenn du die ausgeglichenere 800er-Abstimmung willst, kannst du das latürnich auch tun, aber der Aufwand ist doch deutlich höher. Und obs mehr Spass macht, wage ich zu bezweifeln...

500er NW und grosse Köpfe/Vergaser geht sicher, hab da aber keine Erfahrung...

Grüsse
Roland

Kann ich bestätigen: Die 60/6 mit 800er Zylindern und originaler NW geht unten herum subjektiv sogar besser als meine serienmäßige 90/6. Erst ab ca. 4.000 U/min zieht dann aber die 90/6 besser durch.

Ich würde für meine 60/6 keine andere Nockenwelle wollen, fürs cruisen optimal.

Gruß

Andreas
 
Original von Superquerulant

....Kann ich bestätigen: Die 60/6 mit 800er Zylindern und originaler NW geht unten herum .....

....wie ein TDI für 2 Räder. Ich bin durch den Umbau begeistert.

Ich lasse bei mir auch alles so wie es ist inc. der kleinen 26er Gießkannen:]

Die 60/7 baue ich nicht um, weil Sie zum Saisonende verkauft werden soll - ansonsten würde ich auch sofort umrüsten.