Detlev

Administrator
Teammitglied
... für einen 40er Bing Vergaser?

Der Grund für die Frage: Ich hatte letzte Woche Abmagerungserscheinungen bei fast / und Vollgas, meine erste Vermutung, dass die Tankbelüftung dicht ist, konnte eine Durchflussmessung mit geschlossenem Tankdeckel incl montiertem Tankrucksack entkräften, ein Liter Sprit läuft in 45 sek durch, das sollte reichen :] .
An der Hauptdüse (170) wird es auch nicht liegen, da das Problem erst nach einigen Sekunden auftritt, also nicht sofort beim Gasaufziehen.
Also vermute ich das Problem beim Schwimmerstand.
Tatsächlich schließen die Nadeln ein Stück zu früh (bevor die Schwimmerkante parallel zur Gehäusekante steht).
Das habe ich jetzt richtig eingestellt, habe vorher noch die Schwimmer gewogen (13g nach Digiküchenwaage).
Ist das OK? ?(
 
Original von detlev
.Das habe ich jetzt richtig eingestellt, habe vorher noch die Schwimmer gewogen (13g nach Digiküchenwaage).
Ist das OK? ?(
Hi Detlev,

das ist ok.
Soll original zwischen 12 und 13 g wiegen.
Fragt sich nur wer so genau messen kann. ?(
 
Das Wiegen übernimmt bestimmt gern der Drogendealer Deines Vertrauens.

Zu deren Grundausstattung gehört heutzutage eine elektronische Feinwaage.

Die gibbet bei 1-2-3-meins schon ab 10 Euro und können auch Pleuel, Ventile und andere Kleinteile wiegen.
 
Original von LutzK
Das Wiegen übernimmt bestimmt gern der Drogendealer Deines Vertrauens.
Zu deren Grundausstattung gehört heutzutage eine elektronische Feinwaage.
Hi Lutz,

schön wie DU dich da auskennst... :D

Original von LutzK
Die gibbet bei 1-2-3-meins schon ab 10 Euro und können auch Pleuel, Ventile und andere Kleinteile wiegen.
*Klugscheißermodus an*
Und genau DAS würde ich lassen. Diese billigen Waagen haben eine Meßgenauigkeit von etwa 2-4 g.(Linearität, Reproduzierbarkeit für die "Meßtechniker")
Und wenn Du 4 g Unterschied in den oszillierenden Massen hast, dann kannst Du Dir die Arbeit auch schenken !

"Wer mißt, mißt Mist" ist der alte Spruch. ;;-)

Wenn Du´s genau haben willst dann brauchst Du ne Lackierer- oder Laborwaage (etwa 0,x - 0,00x g s.o.).
Alternativ Detlevs Goldwaage, also die alte Balkenwaage mit geeichten Gewichten. Die sieht auch schöner aus. ;)
*Klugscheißermodus aus*

:rotwein:
 
Es gibt nur einen Schwimmer für die Vergaser Typ 64 und Typ 94.
Im ETK ist das Gewicht mit 16 g angegeben.
 
Heute auf der Tour de Angeln ein Stück vollgas gefahren, alles OK. Es war eindeutig ein zu niedriger Schwimmerstand! :wink1: