:fuenfe:
Sag mir Bescheid wann, dann kann ich was richten an Blechmaterial.
Ein paar Abfallstreifen und Rohrabschnitte hab ich immer herumliegen.
 
Hallo Walter,

ich habe da noch was, was nicht außer Acht gelassen werden sollte!

Das beobachten der Schmelze. Du wirst oder bist 63. Wie sieht es denn mit den Augen aus?

Ich meine, bist Du Brillenträger?

Ich werde 53 und kann leider ohne die sch... Brille nichts mehr machen.

Mit Gleitsichtgläsern kann ich nicht arbeiten, wiel ich nicht scharf sehen kann im Nahbereich.

Das geht nur mit den billigen Kaufhausgläsern (Einstärkengläser).

Wenn Du nicht genau beobachten kannst, was vor dem Schirm abgeht, hast schlechte Karten.

Kleiner Tip für`s VA Schweißen: mit Zusatzdraht Handschuh (linke Hand) aus Leder tragen! :entsetzten:


Gruß aus dem Aggertal )(-:

otto
 

Anhänge

  • Fußball.gif
    Fußball.gif
    4,2 KB · Aufrufe: 188
  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 158
Hallo,

ich habe in den 70 Jahren ein Schweißlabor eingerichtet und kenne die Problematik vom Sonnenbrand auf den Handrücken beim E-/WIG Schweißen. Daher habe ich immer feine Ziegenleder- Schweißerhandschuhe an. Für Automatik-Schweißschutzschilder habe ich jetzt Gläser gesehen in der persönlichen Brillenstärke. Muß ich mir noch besorgen. Wenn man nicht alles zusammen hat tut man sich nur schwer mit der Arbeit.

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55
Hallo,

ich habe in den 70 Jahren ein Schweißlabor eingerichtet und kenne die Problematik vom Sonnenbrand auf den Handrücken beim E-/WIG Schweißen. Daher habe ich immer feine Ziegenleder- Schweißerhandschuhe an. der Arbeit.

Gruß
Walter


Tach Walter,

ich hatte aber eher den "Stromstoß" :entsetzten: :entsetzten: :entsetzten:im Sinn.

Beim Schweißen mit Zusatzdraht aus einer Stahllegierung passiert nichts,
nur beim VA-Draht kriegt man dann hin und wieder einen geschossen. :evil:

Für mich aus diesem Grunde nur mit Handschuh.



Viel Spaß beim WIG-Schweißen wünscht Dir

Otto
 

Anhänge

  • Fußball.gif
    Fußball.gif
    4,2 KB · Aufrufe: 128
  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 98
Original von raptor
Beim Schweißen mit Zusatzdraht aus einer Stahllegierung passiert nichts,
nur beim VA-Draht kriegt man dann hin und wieder einen geschossen.
Urban Legend. Je nachdem, wo Du hinfasst (wo sich der Strom seinen Weg sucht), kannst Du eine gebraten kriegen, das hat mit VA nix zu tun.

Ähnlich wie beim Abziehen des Kerzensteckers bei laufendem Motor, wenn man sich dann noch mit der anderen Hand am Zylinder abstützt ;)
Das liegt dann auch nicht am Zündkerzentyp, der Strom sucht sich einfach seinen Weg.
 
Stimmt:
:oberl: Hängt mit der HF-Zündung der Stromquelle zusammen, die den Lichtbogenweg ionisieren soll. Wie schon erwähnt, ähnliche Spannung wie Zündung . Macht aber nur wach, sonst dürfte nix passieren.
Am Draht hängt´s nicht


Gruß

Peter
 
Original von 2-sind-genug
Stimmt:
:oberl: Hängt mit der HF-Zündung der Stromquelle zusammen, die den Lichtbogenweg ionisieren soll. Wie schon erwähnt, ähnliche Spannung wie Zündung . Macht aber nur wach, sonst dürfte nix passieren.
Am Draht hängt´s nicht


Gruß

Peter



Zuerst fliegt der Draht durch die Gegend und dann ein wilder Fluch! A%!


WIG-Schweißen in der Provinz :pfeif:


Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 

Anhänge

  • Fußball.gif
    Fußball.gif
    4,2 KB · Aufrufe: 110
  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 81
DerLichtbogen sollte ja auch am Werkstück zünden nicht am Draht soweit ich das vor 35 Jahren gelernt hab. Und hat all die Jahre recht gut funktioniert ohne Strom- oder andere Schläge.