Hi,
ich bin 184 lang und würde mich für eine "höher als Serie" Scheibe erwärmen können.
Grüße
Karl
 
Ich bin auch 180 und fahre die PD mit Serienschild und im Vergleich zur GS bzw Umbau ganz ohne Schild is das verdammt laut und unruhig.

Die Optik is eben auch was ich gern nicht zerstören würde.
Vielleicht bastel ich auch ma n Spoiler drauf ;;-)

@stardust is der nur geklemmt ?

@northpower
Ja ,der Aufsatz von TT ist nur geklemmt und wird mit Nylon Gurt unten an der Scheibe gesichert.
Die Klemmung ist eigentlich nur ein Schlitz an den Halteblechen, der aber sehr gut passt und mit Filz unterlegt ist.
Ich habe noch ein Stück Mountainbike-Schlauch mit eingeklemmt und das hält einwandfrei und vibriert auch nicht rum.
Den TT Spoiler gibt es ab und zu in der Bucht zu vertetbaren Preisen.
Ich denke das Teil ist so eine Art Einheitsmodell - one size fits all.

Und nun noch ein Kommentar zu den Freunden des Krachs denen Verwirbelungen so überhaupt nichts ausmachen:

Ich habe leider seit 5 Jahren Tinitus, möglicherweise durch knapp 40 Jahre auf dem Motorrad ohne Gehörschutz.

Im gewerblichen Bereich ist ein Gehörschutz Pflicht, wenn Arbeitnehmer regelmäßig Lärm ab 85 Dezibel aufwärts ausgesetzt sind.

Die Schallenergie, die bei 85 und 100 Dezibel auf die Ohren wirkt, unterscheidet sich noch dazu noch gewaltig.
Beispiel: Wenn man eine Stunde lang 100 Dezibel ausgesetzt ist, entspricht das 32 Stunden bei 85 Dezibel – mit den entsprechenden Folgen für Ohren und Gehör.

Die Lärmpegel ab ca 80 bis 100km/h sind mit über 98 db bereits weit über den zulässigen MAK Werten.

Ab diesen Lärmpegeln (oder bereits darunter) können bereits Schädigungen des Gehörs entstehen, die kumulativ wirken.

Wer also nach einer längeren Tour mal ein wenig Pfeifen in den Ohren hat, das aber meist wieder verschwindet - sollte sich sehr flott Gedanken über Gehörschutz beim Mopedfahren machen.
Meist kommt dann irgendwann der Punkt an dem das Pfeifen bleibt und nicht mehr weggeht.
Und das- meine Herrschaften - kann ich aus eigener Erfahrung sagen, - mach keinen Spass mehr.

Der einzige Weg noch Moped zu fahren ist für mich die konsequente Anwendung von gut dämpfenden Gehörschutz wie z.B von Alpine, so wie die Auswahl der leistesten Helme auf dem Markt und konsequente Überarbeitung der Aerodynamik zur Reduktion von Verwirbelungen zur Vermeidung einer weiteren Eskalation des Hörschadens.

Denkt mal drüber nach...

Beste Grüsse
Jan
 
Ich fahre ja auch mit einem Spoileraufsatz auf der PD Scheibe umher, zwar komletter Eigenbau, aber er erfüllt seinen Zweck.

Grund war ein tieffrequentes Geräusch, das ständig während der Fahrt zu hören war und mich sehr gestört hat. Seit dem der Spoiler dran ist, ist das Geräusch weg.
Die Verwirbelungen am Helm sind nicht signifikant weniger geworden, aber nach über 20 Jahren auf der PD hab ich mich dran gewöhnt.