Liebe BMW Freunde,

bei meiner R 90/6 funktioniert das Bremslicht nicht, wenn ich die Handbremse ziehe.

Bei der Fußbremsbetätigung funktioniert das Bremslicht. Also Birne o.k.

Ich wollte mal mit der Prüflampe messen, ob der Schalter funktioniert. Habe ihn nicht gefunden. Muss der nicht in der Handbremshebelarmatur sitzen? Oder wo finde ich den?

In der Kupplungshebelarmatur sitzt der Schalter, der dafür sorgt, dass man die Mühle nicht starten kann, wenn ein Gang eingelegt ist.

Wo sitzt der Schalter für die Bremsleuchte bei Handbetätigung? Erbitte kurze Antwort.

Gruss Jan
 
Hallo Jan,
du hast sicher den HBZ unter dem Tank. Dahin führt vom Griffhebel ein Bowdenzug.
Am HBZ vorne ist ein Druckschalter. Den musst du mal durchprüfen, bzw die Kabelstecker vom Oxid befreien ;)
 
Danke für Eure Antwort.

Dort am Hauptbremszylinder habe schon geschaut. Meint Ihr die beiden Kabel, die auf dem Behälter mit der Bremsflüssigkeit sitzen? 2 Anschlüsse?

Die lösen doch den Kontakt aus, wenn die Bremsflüssigkeitsmenge zu gering ist. Dann geht doch die rote Lampe an oder?

Gruss Jan
 
Richtig, oben drauf ist der Schalter für den Schwimmer.
In Fahrtrichtung vorne ist (unter einer Gummikappe?) der Druckschalter.
Von da aus müssen auch zwei Kabel abgehen.
 
Den Bremslichtschalter kriegst Du auch in B´heide bei CSD für 5 Euro.

Der hier passt.

:oberl:
Achtung! Er hat keinen Dichtring, sonder ein komisches und konisches Gewinde. Also nicht bis zum anschlag festziehen.
:oberl:
 

Anhänge

  • DSCF0003 (Large).jpg
    DSCF0003 (Large).jpg
    79,5 KB · Aufrufe: 291
ja, ich weiss das ich keine Ahnung vom Fotografieren habe....

Wo kommt denn der Druckschalter hin, wenn vorne kein Loch ist?

VG Michael
 

Anhänge

  • IMAGE_259_k.jpg
    IMAGE_259_k.jpg
    196,9 KB · Aufrufe: 280
also an meiner 90/6 sitzt er - wie auf dem Foto von dem verranzten Teil - vorne am HBZ:
 

Anhänge

  • HBZ.jpg
    HBZ.jpg
    91,1 KB · Aufrufe: 249
Hallo,

bei der /6 hängt es vom Kabelbaum ab wo der Bremslichtschalter sitzt. 1. Serie unten am HBZ, nachher oben am Gasgriff. Ist eigentlich egal, auf der Platine benutzen beide die gleichen Stecker.

Gruß
Walter
 
Hallo,

hier unter den Gaszügen versteckt. Bei mir habe ich es als Attrappe verwendet und benutze den Schalter am HBZ.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • PICT0859g.jpg
    PICT0859g.jpg
    72,3 KB · Aufrufe: 204
...ja stimmt, hab in grade entdeckt, es ist so ein eckiges Teil

die Frage wäre nun, wie bekomm ich den raus ? der ist bestimmt irgendwie eingeklippst und sone Plastiknase ist schnell abgebrochen.........

Zweck des Ausbaus, ich will den Schalter etwas später stellen, damit nicht gleich bei leichtem anfassen des Bremsgriffs das Bremslicht angeht .......


Frank...
 
Müßte eigentlich baugleich mit dem Kupplungsschalter sein.

Aber einstellen wird nix. Eventuell kann man an der Sptze was abschleifen um den Stift kürzer zu machen.
 
Original von foa
...ja stimmt, hab in grade entdeckt, es ist so ein eckiges Teil

die Frage wäre nun, wie bekomm ich den raus ? der ist bestimmt irgendwie eingeklippst und sone Plastiknase ist schnell abgebrochen.........

Zweck des Ausbaus, ich will den Schalter etwas später stellen, damit nicht gleich bei leichtem anfassen des Bremsgriffs das Bremslicht angeht .......


Frank...

Dann musst Du einfach später bremsen, dann geht der Schalter auch nicht so früh :oberl:
 
Moin moin liebe BMW Freunde,

als "Keine Ahnung von Elektrik" - BMW Besitzer habe ich nun den Hauptbremszylinder noch mal genau angeschaut. 2 Kabelanschlüsse sitzen auf dem Deckel und 2 Anschlüsse sitzen vorne an dem Schalter.

In den Griffarmaturen sitzt nix. Kein Schalter. Mit der Prüflampe habe ich dann die beiden Anschlüsse nach vorne am Schalter überprüft.

Einer ist wohl Masse, da brennt nix, soll ja auch nicht. Der andere Anschluss leuchtet durchgehend. Also da ist immer Strom drauf.

Wenn ich den anschließe, brennt die Bremsleuchte durchgehend. Was hat das denn nun wieder zu bedeuten? Die soll doch nur brennen, wenn ich den Bremshebel betätige. Warum geht die verflixte Bremsleuchte nicht aus, wenn ich das Kabel anschließe und leuchtet, wenn ich den Hebel ziehe?

Fehlt vielleicht der Schalter im Griff? Muss da noch einer sein? H I L F E !!!


Gruss Jan
 
Hallo,

das ist doch richtig. Die Birne hinten will ja mit Strom versorgt sein. Masse gibt es genug.

Gruß
Walter
 
Jan, eindeutige Diagnose: der Druckschalter am Hauptbremszylinder ist defekt und schaltet permanent durch. Wechseln!
 
Moin Dirk,

habe ich mir fast gedacht, verstehe aber zu wenig davon. Den werde ich erst mal austauschen.

Danke allen Schreibern!

Gruss Jan
 
Hallo,

Vorsicht nach dem Tausch. Dummerweise liegt der Schalter am oberen Ende und entlüftet nicht automatisch. Hinten hoch halten den HBZ.

Gruß
Walter
 
Original von lundidklundi
Danke Walter! Guter TIPP!!

Noch ein Tipp.

Löse die Schelle und ziehe den gesamten HBZ etwas zurück, dann kommst Du da besser ran. Und dann muß man halt schnell sein, dann kommt auch nicht all zu viel Luft in das System.
 
Moin Matthias,

ich dachte, ich muss die gesamte Bremsflüssigkeit ablassen, da sie sonst dort rausläuft, wo ich den Schalter abschraube.

Ist das denn auch ohne Ablassen der Flüssigkeit möglich, wenn man es - wie Du schreibst - schnell genug macht??

Gruss jan