willi

Aktiv
In den letzten Jahren werden immer mehr sehr hochwertig gefertigte Federbeine angeboten.

Auch von Klein- und Mittelständischen Unternehmen, die sich eigentlich eine eigene Entwicklung und Fertigung nicht leisten können.

Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass die Federbeine in Taiwan oder China gefertigt werden und in Holland, Deutschland, England nur gebrandet und abgestimmt werden?

Nur Öhlins und WP traue ich eine eigene Fertigung zu,
wobei WP auch eine eigene Fertigung in China hat.
 
Hallo Willi,
ich denke auch Öhlins, Wilbers und WP (KTM) lassen zumindest Komponenten u.a. auch in Asien bzw. Osteuropa fertigen. Kleinserien- bzw. LowBudget-Hersteller wie YSS werden das auch tun oder kaufen bei den Großen zu. Entwicklung und Endmontage sind ggf. noch in Westeuropa. Es steht ja kaum noch drauf, wo die Produkte her kommen, um die Kunden nicht zu verschrecken. Für etwas mehr Transparenz wäre ich durchaus bereit, mehr zu bezahlen...
 
Moin,

eine eigene Produktion haben/hatten zumindest Öhlins, Wilbers, WP, ZF (Sachs), Continental (Conti Tech), Showa, Kayaba (KYB), YSS, Fournales, Ikon und bis Ende letzten Jahres auch Marcocchi. Und die Liste ist vermutlich nicht komplett.
DIN/Normteile wird sicher keiner von denen selber herstellen und sicherlich wird auch die Fertigung von spezifischen Einzelteilen bei allen - wenn auch in unterschiedlichem Umfang - an Lohnhersteller ausgelagert sein.

Grüße,
Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet: