hi Leute,

letztes Wochenende war ich leicht schockiert. Mein letztes Jahr frisch beschichteter Rahmen ist an den Stellen, wo die Sitzbank aufliegt, schon wieder metallisch blank. ;(

Da dachte ich an diese gerippten Gummiteile, die man oft bei alten Rennmopeds am Rahmen sieht. Leider konnte ich kein vernünftiges Foto auftreiben. Aber ich denke, man kann erkennen, was ich meine.

Weiß vielleicht jemand, wo ich sowas aufteiben könnte? Da hab ich irgendwie keinen blassen Schimmer.

mittel-7943.jpg


hoffentlich hats jetzt endlich auch mit dem Bild geklappt?!
 
Hallo Thomas,
zwar keine Gummis, aber bei Loise gibt es Bögen mit durchsichtiger Schutzfolie zum Zurechtschneiden. Für Scheuerstellen gut geeignet und fast unsichtbar.

Schöne Grüße
Sebastian
 
Hallo!
Wenn mans mal genau bedenkt, dann wird sich auch am Gummi der Lack abreiben.
Es ist cleverer,die Scheuerstelle mit durchsichtiger 3D verklebbarer Schutzfolie zu versehen und diese von Zeit zu Zeit zu wechseln.
Oder noch cleverer,Schutzfolie und Gummi.
Gruß Tino
 
Original von thomas1301
hi Leute,

letztes Wochenende war ich leicht schockiert. Mein letztes Jahr frisch beschichteter Rahmen ist an den Stellen, wo die Sitzbank aufliegt, schon wieder metallisch blank. ;(

Da dachte ich an diese gerippten Gummiteile, die man oft bei alten Rennmopeds am Rahmen sieht. Leider konnte ich kein vernünftiges Foto auftreiben. Aber ich denke, man kann erkennen, was ich meine.

Weiß vielleicht jemand, wo ich sowas aufteiben könnte? Da hab ich irgendwie keinen blassen Schimmer.

mittel-7943.jpg


hoffentlich hats jetzt endlich auch mit dem Bild geklappt?!

z.B hier:

http://www.wbo-racing.de/index.php?...facturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=47

Dirk :wink1:
 
an den Wasserrohren der Paris Dakar sind doch auch so Gummis , kann man da was draus maxhen ? Die Yamaha Fazer ( die erste Version ) hat auch sowas .
Grüsse aus dem hohen Norden .
Stolli
 
du meinst wahrscheinlich Innendurchmesser, oder? Die von Dirk empfohlenen haben 25 mm, sind also dann praktisch identisch.

Ich hab zwar grad das Maß nicht parat, werd aber wohl ein wesentlich kleineres Format brauchen. Ist ja schließlich für den Heckrahmen.
 
Die kannste doch anpassen.
In der Länge (am Spalt) mit dem Messer einen Streifen wegholen und dann ist der Innendurchmesser doch kleiner.

Die werden doch eh mit Kabelbindern verzurrt.
 
Original von Stolli
an den Wasserrohren der Paris Dakar sind doch auch so Gummis , kann man da was draus maxhen ? Die Yamaha Fazer ( die erste Version ) hat auch sowas .
Grüsse aus dem hohen Norden .
Stolli

46 63 2 315 138. Kosten aber auch 3,53 €uro.

Gut geht auch durchsichtiger Schlauch. Gibts als Meterware in vielen Durchmessern.