Hugo2
Aktiv
Servus,
irgendwie passt meine Frage nirgendwo rein. ich versuchs trotzdem mal:
ich lasse bei meinen Touren eine SJ400 (qumox, GoPro für Arme) mitlaufen.
Bis ca 70km/h gehts mit dem Ton einigermaßen, dann übertönen die Windgeräusche das Motorengeräusch da ich eigentlich als Untermalung aufnehmen will.
Ich habe zunächst die Löcher der Kamera zugeklebt in der Hoffnung- aber hat nicht wirklich etwas geändert.
Nun habe ich das Micro ausgebaut so dass es extern verwendet werden kann und verschiedene Tests gemacht: am Lufikasten unterm Sitz mit und ohne Puschel, im Tankrucksack, unerm Tank und zuletzt unterm Helm (in youtube gibts einen Film mit 1a Ton wobei das Micro im Helm war).
Probiert habe ich es auch noch mit einem anderen Micro.
Danke für einen Tipp wie das Problem gelöst werden könnte, anscheinend schiebt sich das Teil mit einer Aerodynamik wie das Heidelberger Schloß durch den Wind.
Grüsse
Hugo
irgendwie passt meine Frage nirgendwo rein. ich versuchs trotzdem mal:
ich lasse bei meinen Touren eine SJ400 (qumox, GoPro für Arme) mitlaufen.
Bis ca 70km/h gehts mit dem Ton einigermaßen, dann übertönen die Windgeräusche das Motorengeräusch da ich eigentlich als Untermalung aufnehmen will.
Ich habe zunächst die Löcher der Kamera zugeklebt in der Hoffnung- aber hat nicht wirklich etwas geändert.
Nun habe ich das Micro ausgebaut so dass es extern verwendet werden kann und verschiedene Tests gemacht: am Lufikasten unterm Sitz mit und ohne Puschel, im Tankrucksack, unerm Tank und zuletzt unterm Helm (in youtube gibts einen Film mit 1a Ton wobei das Micro im Helm war).
Probiert habe ich es auch noch mit einem anderen Micro.
Danke für einen Tipp wie das Problem gelöst werden könnte, anscheinend schiebt sich das Teil mit einer Aerodynamik wie das Heidelberger Schloß durch den Wind.
Grüsse
Hugo