Froschkönig

Teilnehmer
Servus,
nachdem der Eigenbaukabelbaum Für mein Erdferkel fast ferigt ist, stellt sich die Frage nach den Sicherungen.
Der Kabelbaum besteht aus einem Betriebskabelbaum und einemfFür die STVZO. Kontakt haben beide nur über das Zündschloss (5 Stellungen)
Die Stromversorgung erfolgt über ein Pluskabel direkt von der Batterie zum Zündschloss. Da ich elektrischer Novize bin stell ich mal die Frage ans versammelte Wissen:
Reicht eine Sicherung im Pluskabel zwischen Batterie und Zündschloss und eine im STVZO Kabelbaum im Abgang aus dem Zündschloss?

Für Tips und Anregungen dankend verbleibt
der Froschkönig
 
Hallo,

geht schon so, wenn nicht allzu viele Verbraucher dranhängen (sonst zu starke Sicherung nötig, die evtl. bei einem "kleinen" Kurzschluß erst mal einiges verbruzzeln läßt).
An meinem Umbau gibt es nur eine Hauptsicherung bei einigermaßen übersichtlicher Elektrik. Nachteil ist halt, daß bei Durchbrennen derselben erst einmal nichts mehr geht und die Fehlersuche nicht so einfach ist wie bei getrennt abgesicherten Bereichen. Kam aber in vielen Jahren nur sehr selten vor. Einmal hat die Hauptsicherung selbst Ärger gemacht; wurde durch Übergangswiderstand bei schlechtem Kontakt so heiß, daß sie mehrmals durchgegangen ist. War einige Sucherei nach dem nicht vorhandenen Kurzschluß, bis ich draufgekommen bin.

Grüßle, Fritz. )(-:
 
Grüß dich,

versteh ich das richtig, du willst den gesamten Laststrom über das Zündschloss führen?
Ist es original nicht so, dass die Lastkontakte der Relais ungeschaltet an Kl.30 hängen und nur die Steuerseite über das Zündschloss geschaltet wird.

Viele Grüße,
Daniel