schrottschlecker
Aktiv
Hallo,
an meiner R 60/5 von 1973 ölt es leicht aus einem Gummi wo das Stösselstangenrohr ins Gehäuse geht. Der Gummi sitzt unten auch nicht satt drin wie an meiner R100R von 1993. Soweit ich weiß, konnte man bei der /5 den Gummi durch Nachsetzen mit einem aufgeschnittenem Rohr etwas tiefer ins Gehäuse schlagen. Optisch sehen bei mir /5 und R100R Stösselrohre gleich aus.
Woran erkennt man, ob ich sich die Ringe nachschlagen lassen oder fest verlötet sind?
Hat jemand ein Foto von den originalen alten Rohren mit losem Ring?
Vielen Dank und viele Grüße,
Christian
an meiner R 60/5 von 1973 ölt es leicht aus einem Gummi wo das Stösselstangenrohr ins Gehäuse geht. Der Gummi sitzt unten auch nicht satt drin wie an meiner R100R von 1993. Soweit ich weiß, konnte man bei der /5 den Gummi durch Nachsetzen mit einem aufgeschnittenem Rohr etwas tiefer ins Gehäuse schlagen. Optisch sehen bei mir /5 und R100R Stösselrohre gleich aus.
Woran erkennt man, ob ich sich die Ringe nachschlagen lassen oder fest verlötet sind?
Hat jemand ein Foto von den originalen alten Rohren mit losem Ring?
Vielen Dank und viele Grüße,
Christian