Azrael2011

Einsteiger
Habe zwar gesucht aber nicht wirklich was gefunden.

Mich würde da folgendes interessieren:

Habt ihr den Federweg begrenzt und welche Federn habt ihr drinne?.
Finde nur welche von Wilbers mit 5,1 und weiß nicht ob das langt...ok...härtere scheint es auch net zu geben :D


Danke schonmal:)

Grusz
Roland
 
Hallo Roland,

zur Reduzierung des Federweges gibt es auf advrider.com einen Thread (s. Bilder in Beitrag 49).

Wilbers hat mir damals Federn mit 4,9N/mm eingebaut. Reicht auch für den HPN-Tank mit 42 Liter.
 
Ich hab damals die Federn von 4,4 auf 4,8 N/mm geändert, hat völlig ausgereicht... Federweg hatte ich auf ca. 225 gekürzt (für die G/S), Aluhülsen gedreht und auf die Kolbenstange montiert. Vorspannhülsen oben entsprechend angepasst, war sehr zufriedenstellend das Ganze.

Viele Grüße
 
Hey,..danke für die Hinweise mit der Federhärte und den Link.
Also, nehme ich 5,1...genau richtig für meine 120 kg :D

Gibt es eigentlich Bedenken den Federweg NICHT zu begrenzen?.
Hätte schon gerne die vollen 285mm, hinten kommt ja auch die Schwinge der 1100 rein mit Zentralfederbein und Geometrie müsste dann so halbwegs ausgeglichen sein.

Oder lässt mich dann der Tüv gleich einsperren?
 
Ob der tüv dich einsperrt hängt vermutlich zu allererst davon ab , ob du selbst unqualifiziert am Rahmen rumbrätzt oder einen Profi beauftragt hast der die Qualifikation mitbringt.

Der mögliche Federweg vorne hängt entscheidend von der Ausstattung am Rahmenheck ab. Soll ja kein Chopper werden.
 
Ob der tüv dich einsperrt hängt vermutlich zu allererst davon ab , ob du selbst unqualifiziert am Rahmen rumbrätzt oder einen Profi beauftragt hast der die Qualifikation mitbringt.

Der mögliche Federweg vorne hängt entscheidend von der Ausstattung am Rahmenheck ab. Soll ja kein Chopper werden.

Nene,..keine Bange, da wird ganz ordentlich SWT bemüht :D.
 
Nö...aber der Wp -Mann,..er hat aber noch genügend auf Lager, die Gabelholme gehen mit starken Federn dann zu ihm, er bringt dann alles auf Vordermann.
Paar Service-Kits lege ich mir dann auf Halde

Anfang des Jahres soll dann Rahmen, Gabel und Gedöns zu SWT gehen für den Rest.
Leider hat SWT auf meine Anfragen noch nicht reagiert, sehe ich aber entspannt, Kundenkonto ist angelegt,...Teile sammle ich fleissig und bis Anfang des Jahres ist ja noch Zeit.