Fischer.H

Teilnehmer
Hallo
Ich habe eine Frage
Wäre es Möglich eine WP Ktm Gabel mit Felge,
in die R100GS PD ein zu Bauen.
Würde es forteile Bringen ist Tüv Möglich.
Hat jemand so was schon gemacht.

MFG
Heinz:-)
 
grüß dich heinz,

www.wanderbaustelle.eu

der stefan hat`s zwar nicht erfunden aber erfolgreich gemacht.

hier im forum ist unter dem suchbegriff "WP Gabel " auch schon einiges zu lesen...

gruß aus schwalmtal
erich
 
Hallo Heinz,
welche WP Gabel hast Du denn ?
Was willst du mit der Schwinge anstellen ?
Wenn du die Schwinge original lassen willst musst Du die Gabel kürzen.
Eigentlich kann man die Original- BMW-Gabel ganz gut auf alle Bedürfnisse anpassen.

Vorteile ?
Je nachdem was du willst.
Schlecht zu sagen.
Wenn Du es selbst machst solltest Du Dich "sehr" gut mit Abstimmungsarbeiten des Fahrwerks auskennen.

Sonnst geht's schnell in Richtung "Teuer", "Unfahrbar", "Hät ich das Geld besser versoffen". :lautlach:

Gruß
Dirk
 
wenn du nur strasse oder leichten schotter fährst würde ich an deiner stelle die gabelkartuschen einbauen. ist der einfachere weg und das fahrwerk ist traumhaft.

in die gs kann man jede gabel einbauen, alles ist machbar.solange du aber hinten federwegstechnisch nichts unternimmst bringt es mehr weniger. ganz sicher hast du auf jeden fall einen geringeren lenkeinschlag, zwei dellen im tank und viele euronen weniger im geldbeutel.

mfg

klaus
 
WP Gabel

Hallo

Ich bin neu was weinst du mit den gartuschen ???
WP Gabel habe ich für 32Euro bei Ebay Ersteigert.
Ich kann sie auch auf Heben.

MFG
Heinz
 
Was für ne Gabel ist das denn ?
Von welchem Fahrzeug ?
Genaue Modellbezeichnung mit Baujahr !

Wenn du Pech hast und die ist von nem zu leichten Stoppelhopser kann Du das Innenleben (Tragfedern/Vorspannung/Shims für Druck und Zugstufendämpfung) erst mal komplett anpassen/überarbeiten.
Zudem wird sie zu lang sein wenn du hinten an der Q nix machst.

Somit kommen zu den 32 Euro nochmal min 200Euro-250Euro (inkl. Abstreifringe/Simmeringe/Führungshülsen/Dichtungen) hinzu.
Dann gehts mit dem Geld weiter.

USD Gabel ?
Dann kommt das Problem mit den Gabelbrücken ! :entsetzten:
Bist du schon im Kontakt mit nem TÜV-Prüfer zwecks Abnahme ? ?(

Verkauf sie wieder und nimm die Kartuschen wie sie "oez" beschrieben hat.
Ich glaub aber zu wissen ("Bitte nicht schlagen") daß es die auch nur noch gebraucht gibt. ?(

Bitte gebt Heinz zu den Kartuschen doch mal einige Infos, damit er nicht unnötig Geld aus dem Fenster wirft.

Für das Geld läd er uns besser beim nächsten Treffen auf ein gläschen ein. :pfeif:

Gruß
Dirk
 
Original von oez
in die gs kann man jede gabel einbauen, alles ist machbar.solange du aber hinten federwegstechnisch nichts unternimmst bringt es mehr weniger. ganz sicher hast du auf jeden fall einen geringeren lenkeinschlag, zwei dellen im tank und viele euronen weniger im geldbeutel.

Hallo,

teuer ist der Spaß, schon richtig. Aber ohne geringeren Lenkeinschlag und Dellen im Tank geht's schon: mit den Brücken von Schek.

Gebe dir recht: wenn Du hinten nichts machst, ist's auch vorne für die Katz. Das muß zusammenpassen. Ich habe damals u.a. umgebaut, weil die Orginalgabel nach 4 Jahren in der Mitte des Federwegs erschreckend Spiel hatte. Die WP hat bis auf anfängliche Undichtigkeiten solche Probleme auch nach fast 15 Jahren nicht.
 
@dirk

es stimmt, die kartuschen gibt es neu nicht mehr, aber gebraucht werden sie oft noch angeboten. die teile sind von marzocchi und haben das innenleben der "magnum", zug- und druckstufe einstellbar.

@heinz

was genau ist das denn für eine gabel? abmessungen? wenn mds draufsteht dann haste einen griff ins klo gemacht, das waren die vorgänger von wp. mds ist die abkürzung für müller dämpfungs systeme und gleicht im federungs- und dämpfungsverhalten einem t-träger

mfg

klaus
 
Kartuschen Marzocchi

Hi Klaus,

irgendwie hab ich letztens noch ein paar original verpackte und kurz zuvor bestellte Kartuschen in einer Werkstatt stehen sehen...
Scheinen also doch noch lieferbar zu sein. :oberl:
 
WP Gabel

Hallo Kollegen,

ich glaube ich baue mir eine Chopperkuh (WP) ????? :schadel:

Spass beiseite. Ich glaube ich lass das mit der Gabel sein. Kann mir jemand sagen wie an die Kartuschen rankomme. Wann ist das nächste Treffen?
wegen einem Glas. :pfeif:

Mit freundlichen Gruß :bier:
aus der Oberpfalz :schoppen:
Fischer Heinz :wink1:
 
RE: Kartuschen Marzocchi

moin stephan,

da lass ich mich gerne belehren.. im neuen etk sind sie jedenfalls nicht zu finden.

mfg

klaus
 
Moin zusammen,

also meine freundliche Niederlassung konnte trotz intensiver suche, auch in der händlerinternen Teilebörse leider keine Kartuschen mehr finden. ;(
Ist ca. 14. Tage her.

Sollte jemand noch eine Lieferadresse kennen, :wink1:

freue ich mich über eine Nachricht.

Gruß Ulf
 
Hallo Namensvetter,

so weit ich weiß, bekommst Du die Kartuschen bei HPN.

Beste Grüße von Hannover nach Bremen! Ulf
 
RE: Kartuschen Marzocchi

Original von oez
da lass ich mich gerne belehren.. im neuen etk sind sie jedenfalls nicht zu finden.

Hi Klaus,

wenn sie im neuesten ETK nicht drin sind dann sind sie wohl auch nicht bestellbar beim Freundlichen.
Muß mal nachfragen wie die Dinger dann als OEM-Version dahin gelangten.

Und "belehren" würde ich Dich eh nie wollen.... :D ... war nur als Info zu verstehen.
 
RE: Kartuschen Marzocchi

Und "belehren" würde ich Dich eh nie wollen.... :D ... war nur als Info zu verstehen.[/quote]

musst gar nicht versuchen dich hier einzuschleimen, ich bin jetzt beleidigt :D

:rotwein:
 
so weit ich weiß, bekommst Du die Kartuschen bei HPN.

Hallo Ulf,
danke für den Hinweis!
Auf der HP von HPN sind die Kartuschen noch genannt,
in der Preisliste aber nicht zu finden.

Das Telefon ist in Seibersdorf scheinbar gerade zu Mittag :rolleyes:

Wie sagt der Kaiser: Schaun mer mal.

Gruß Ulf
 
Kartuschen Marzocchi

Hallo zusammen,

anbei ein Bild mit Teilenummern!!!


Hi Klaus,

guckst Du Teilekatalog BMW R 80 GS Basic Baujahr 96!!!!

regards
 

Anhänge

  • Sportfederung.jpg
    Sportfederung.jpg
    142,2 KB · Aufrufe: 356
Hallo krugser,
na das sind ja mal Neuigkeiten. :applaus:

Aber wiso habe ich mit den Teilnummern 539 und 540 gesucht ?(

Welche Nummer hat die andere Seite, müsste die Zugstufe sein ?

Bei HPN sind die Kartuschen seit Januar im Rückstand mit unbekannten Liefertermin.
Und sollen :entsetzten: ,nee ich sags lieber nicht, kosten.

Da werde ich doch nochmals bei meinem Freundlichen, freundlich gegen den Tresen treten.

Gruß und Dank für die Info

Ulf
 
Hallo Ulf,
habe beim :-) kürzlich nachgefragt. 250 Euro pro Seite. Liefertermin nicht nennbar. Scheinen rare Stücke zu sein.
 
Original von AndiP
Hallo Ulf,
habe beim :-) kürzlich nachgefragt. 250 Euro pro Seite. Liefertermin nicht nennbar. Scheinen rare Stücke zu sein.

Kann ich genau so bestätigen. Bei mir läuft noch eine Anfrage bgzl. Liefertermin.

Eigentlich wollte ein Bekannter vom Kumpel vom Stephan welche verscherbeln... :pfeif:

Naja jetzt hab ich auch 'ne 48'er WP Gabel zum Einbauen rumliegen.

Klaus
 
hallo Andi
hast du mal beim Rudi gefragt ?
Der hat doch so etwas manchmal noch im Regal liegen.
gruss charly
 
Hallo,

so sieht eine 48er WP in nem BMW Rahmen aus.....

bild-2142.jpg


frisch getüvt....

Gruss
Baxter
 
hi michel,

glückwunsch, ist geil geworden... und immer dran denken, fängt mit m an und hört mit asse auf :D

mfg

klaus
 
RE: Felge

servus heinz,

ich antworte mal für baxter...

wenn du den orig. achsantrieb belässt, musst du die 1150er felge auf die 100er nabe umspeichen.

wenn du den deckel auf dem achsantrieb mit einem der k-modelle oder der 1100er oder 1150er tauschst, hast du eine aufnahme für einen hinteren bremssattel ,kannst das hinterrad der 1100er bzw. 1150er einbauen und hast noch eine scheibenbremse.

ich habs vor ein paar wochen gemacht und bin total zufrieden. ist auch rel. schnell erledigt.

mfg

klaus