Hallo Forumsmitglieder,

ich habe jetzt an meiner R80GS den Zachauspuff montiert, was sogar für mich als Techniklaien sehr gut zu machen war.

Jetzt bekomme ich noch eine Halterung für die linke Fußraste geliefert und muß diese noch montieren.
Aus der Bilddarstellung von Zach ist es für mich nicht ersichtlich wie diese angebracht werden soll.

Daher meine Frage ??? :pfeif:

Gibt es hier ein Forumsmitglied der diese an seinem Motorrad angebracht hat und mir ein zwei Bilder zeigen kann wie er die Halterung angebracht hat.

Der linke Seitendeckel wird noch angepasst und Morgen montiert.

Hier mal ein Bild,

Vg Werner

PS: Es handelt sich um diesen Halter

http://www.zachauspuff.de/onlineshop/furastenhalter-247efr-p-36.html
 

Anhänge

  • IMG_4054klein.jpg
    IMG_4054klein.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 218
Hallo Werner,

Anbei mal 1 Bild vom Fussrastenhalter.
Ich kann Dir gerne noch weitere machen.

Gruß Jochen
 

Anhänge

  • 20180501_094829.jpg
    20180501_094829.jpg
    121,4 KB · Aufrufe: 205
Einmal an die linke untere Verschraubung des Heckrahmens und einmal mit einer längeren Schraube zusammen mit der vorderen Fußraste. Ist fast selbsterklärend, schau Dir das an wenn das auf dem Tisch liegt.
Fotos habe ich derzeit keine.
 
Hallo Werner,

auffällig ist, dass die Rippung des Ventildeckels sehr schräg verläuft.
Ist das was verkehrt, L+R Deckel vertauscht.
 
Hallo Werner,

auffällig ist, dass die Rippung des Ventildeckels sehr schräg verläuft.
Ist das was verkehrt, L+R Deckel vertauscht.



Hallo,
keine Ahnung, muß ich mal mit meinem Schrauber reden :pfeif:
Ist das nur ein optisches Problem oder auch ein technisches ?


Danke an die Bilderlieferanten, reicht mir schon, jetzt wird ein Schuh draus :D

Vg Werner
 
Hallo Werner,
es stellt sich aber die Frage wie lange....
wenn nix anschlägt kannst du weiterfahren, wenn die Kipphebel an den Deckel stoßen, kannst du auch weiterfahren, bis irgendetwas kaputt geht.
Gruß MartinA-GS
 
Bange machen gilt nicht ! :rolleyes:

Hi Jörg,
nein dass nicht, aber es handelt sich um insgesamt 6 Schrauben, an die man so halbwegs dran kommt, wenn die Deckel wirklich vertauscht sein sollten, sind die in weniger als 5 Minuten getauscht. Da muss ich nicht lange überlegen, ob ich es mache oder nicht.
LG MartinA-GS
 
Habe ich Verwirrung gestiftet?
Wollte nur wissen, wie der Zach-Halter im Vergleich zum Bayer-Halter preislich liegt.
Optisch schöner ist in meinen Augen jedenfalls der Zach :gfreu:

VG,

Franz
 
Servus zusammen, ich hatte seinerzeit 3 oder 4 Alubleche ( nix dickeres zu Verfügung und nicht die Maschinen) in 1,5 mm oder sogar 2 mm hergenommen, die Konturen mit der Decupiersäge ausgesägt, beim " Schweisser" zusammenschweissen lassen, schön verschliffen, zum Kunststoffbeschichten getan und gut wars.

Bilder hab ich leider keine mehr, ist zu lange her.

Nur mal so als Denkanstoss , man muss nicht immer alles kaufen;)

Gruss Schmitti )(-:
 
Den Zach Fussrastenhalter gab es übrigens auch in zwei Ausführungen:

1. mit dem ausgestanztem "Z" (offensichtlich Ur-Version)

halter2.jpg

2. mit 3 runden Löchern (offensichtlich später)

20231120_113547.jpg


Der von Bayer angebotene ist übrigens von Hattech.
 
Yes, das ist der von Hattech.
Ich habe den und er ist sehr unauffällig wenn er schwarz lackiert / gepulvert montiert wird.
GlG, der Klaus