Tiefton

Aktiv
Ich suche mir bereits einen Wolf ?( nach zeitgemäßen Umbauten der späten 70er und frühen 80ern. Hat vielleicht jemand einen Link oder kann hier Fotos und/oder Hinweise posten?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zeitgemäße Umbauten RS

Was verstehst du unter dem Titel?
Modifikationen der Verkleidung?
 
AW: Zeitgemäße Umbauten RS

Mir sind keine zeitgemäßen Umbauten der RS in der genannten Periode bekannt. Gab es wohl auch keinen Grund für, die RS war an sich schon gut :D. Vielleicht ein dickerer Hinterreifen?

Grüße, Ton :wink1:
 
AW: Zeitgemäße Umbauten RS

Mir fällt da spontan Habermann, Knoscher, usw ein!
Sowas in der Richtung? Ich weiß das ist jetzt Eigenwerbung!:&&&:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    313,4 KB · Aufrufe: 245
  • image.jpg
    image.jpg
    212,9 KB · Aufrufe: 183
  • image.jpg
    image.jpg
    220,6 KB · Aufrufe: 195
AW: Zeitgemäße Umbauten RS

Nun ja, für den Anbau einer x-beliebigen Zubehörverkleidung brauch ich keine RS; im Gegenteil: Wenn ich erst eine Verkleidung abbau um dann eine andere anzuschrauben, hab ich doppelte Arbeit...
 
AW: Zeitgemäße Umbauten RS

Ein zeitgemäßer Umbau wäre das hier z.B. .
Als Basis könnte eine frühe RS genommen worden sein, dann der Scheinwerfer von ner /5, Knoschersitz etc.

cr.jpg
 
AW: Zeitgemäße Umbauten RS

Detlev, das ist ja mal ein echtes Sahnestück.:applaus::sabber:
war das deine?
und einen Vorschlag für einen eindeutigen Threadtitel hätte ich auch noch:
nennt das ganze doch einfach "Historische Umbauten"
dann weis jeder, was gemeint ist.

Ralf
 
AW: Zeitgemäße Umbauten RS

Oder: Zeitgenössische Umbauten (=Fachjargon).

Gruss
Carsten )(-:

und aus welcher Zeit sind die Genossen?
ich glaube, "zeitgenössisch" wird doch in aller
Regel synonym für "gegenwärtig" gebraucht.

Oder? :nixw:

ich geh ma im Duden guggen

PS:
das DUDENGUGGEN brachte zutage, das der Elbeboxer - Carsten also - Recht hat!
meine Auslegung "gegenwärtig" greift (noch:D) zu kurz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zeitgemäße Umbauten RS

78 er Rs
war aber ne RT Verkleidung drauf
vor 22 Jahren auch Knoscher Heck umgebaut
die Hoskes müssten noch bei der Kradstaffel der Polizei in Ffm Sossenheim liegen . Lackierung des kompletten Krads damals 400,- DM
( römisch/katholisch abgerechnet ) bei Lackierei im Hinterland....

Aufgenommen in den baskischen Pürenäen vor 20 Jahren
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    210,1 KB · Aufrufe: 213
  • image.jpg
    image.jpg
    215,4 KB · Aufrufe: 186
AW: Zeitgemäße Umbauten RS

Aber warum "Umbau RS" ?
Das geht doch mit jeder /5 bis /7 ... :nixw:
 
AW: Zeitgemäße Umbauten RS

Hallo,

natürlich gibt es auch "Zeitgemäße Umbauten" einer RS. Man fängt vor an und kämpft sich durch bis hinten.
SNV32234a.jpg
Breiter Felgen, dickere Reifen, Gabel K75 und Bremsen, Speichenräder, französischen Spezialitäten wie Auspuffanlage und Federbeine, Benzineinspritzung garniert mit gelochtem Rundluftfilter und und und ..... geht wie die Sau.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zeitgemäße Umbauten RS

Hallo,

natürlich gibt es auch "Zeitgemäße Umbauten" einer RS. Man fängt vor an und kämpft sich durch bis hinten.

Breiter Felgen, dickere Reifen, Gabel K75 und Bremsen, Speichenräder, französischen Spezialitäten wie Auspuffanlage und Federbeine, Benzineinspritzung garniert mit gelochtem Rundluftfilter und und und ..... geht wie die Sau.

Gruß
Walter

Selbstverständlich gibt es auch die von Dir beschriebenen "zeitgemässen Umbauten" mit teilweise moderneren Elementen, die je nach Zielstellung Sinn machen können.

Aber TE Bernd sucht "nach zeitgemäßen Umbauten der späten 70er und frühen 80ern."
Das sind dann "zeitgenössische Umbauten", die damals so durchgeführt wurden oder mit damaligen Mitteln möglich waren.

Gruss
Carsten )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zeitgemäße Umbauten RS

Michel, Knoscher, Stütz?-Turbo, Pichler, Avon, Haberman, Gläser, AME ... die Liste ist schier endlos. Alles nicht RS-spezifisch, aber da findest du per Google Bilderbuch historische Bilder auf denen du dann oft noch weitere Maßnahmen erkennen kannst.
Bis Ende der 70er war noch jede Menge Chopperkram dabei - mit langer Gabel usw.

Ist es das was du suchst?
 
AW: Zeitgemäße Umbauten RS

Aber warum "Umbau RS" ?
Das geht doch mit jeder /5 bis /7 ... :nixw:
(ist zwar schon älter, das Thema - aber nicht veraltet;))

...RS, da das Bauteil welches die RS von den anderen unterscheidet diese hochfunktionale Vollverkleidung ist.
(Form follows Function..und das par excellence)
Die Frage zielte auf Umbauten ab, bei denen die Vollverkleidung weiterhin montiert bleibt.
Es gab damals einige Kollegen, die aus ihrer /7 eine RS gebaut haben - und heute gibts Kollegen die aus ihrer RS eine /7 machen.
Mich interessieren aber Umbauten unter Beibehaltung der Vollverkleidung.
Wahrscheinlich wurden damals diese Motorräder noch nicht umgebaut..wesahlb man wenig bis garnichts dazu findet.
Dann frage ich mal anders:
Gibt es Umbauten (egel aus welcher Ära) von R100RS Modellen, die noch die originale Verkleidung haben..wie z.B. die von den Japanern Ritmo Sereno?

edit: Von Interesse wären Umbauten die das Sportliche Potenzial der RS "geschmacksverstärken"..
 
Zuletzt bearbeitet:
hat mir immer sehr gefallen ....

http://www.bikeexif.com/bmw-r100rs-custom

aber ich kenn sonst eigentlich keine RS, wo man ans Design ging - aber dann die Verkleidung drangelassen hat.

Stütz-Turbo etc. lass ich da mal raus ...

..genau. Die ist neben der schwarzen und der weißen Ritmo sereno, die ich beide übrigens HAMMER finde, die einzige die mir bei allen möglichen Rechercheversuchen begegnet.
Ein Umbaukonzept scheint also eine anspruchsvolle und gleichzeitig Für die breite Masse uninteressante Aufgabe zu sein:gfreu:.
 
Zuletzt bearbeitet: