Edles Teil, das der Peter hier vorstellt, und sicherlich erstrebenswert, aber das geht definitiv über meine Vorstellung welchen Aufwand ich betreiben will, hinaus. Ich glaub ehrlich, dass ich die Aktion von 'nem Profi oder mit einem interessierten Hilfswilligen durchziehen werde.
Gruss Peter
 
Also ich wäre davon ausgegangen, dass man die Konen/Konusse (??) ...
:oberl:Du hast gefragt ...
Die Mehrzahl von Nuss ist Nüsse, aber
von Konus heißt das Koni (nein, keine Federbeine).
Weil Konus kommt aus dem Latrinischen, wo der Plural regulärer Substantive so gebildet wird. :oberl:
Klugschiss Ende.
PS: Die Germanisten sind offensichtlich anderer Meinung und lassen deine Versionen beide zu, meine aber nicht. ;(
 
:oberl:Du hast gefragt ...
Die Mehrzahl von Nuss ist Nüsse, aber
von Konus heißt das Koni (nein, keine Federbeine).
Weil Konus kommt aus dem Latrinischen, wo der Plural regulärer Substantive so gebildet wird. :oberl:
Klugschiss Ende.
PS: Die Germanisten sind offensichtlich anderer Meinung und lassen deine Versionen beide zu, meine aber nicht. ;(
Habe einfach nicht nachgeprüft, ob es regulär ist -davon abgesehen, dass es keine regulären/irregulären Substantive gibt-, hätte ja eben auch u- Deklination sein können: manus- us, domus- us (Sing/Pl.) um nur ein paar, die mir auf die Schnelle einfallen, zu nennen.
Ich nehme mir die Freiheit, zu verwenden, was sich für mich richtiger anhört.
 
Und was das Wuchten angeht, das überlasse ich seit ich Mopped fahre dem Reifenhändler meines Vertrauens. Der arbeitet mit einer Wuchtmaschine, das nennt sich "dynamisch Wuchten", alles andere ist schnulli-bulli.
Also ich wuchte rein statisch, noch nichtmal mit einem Wuchtbock, sondern einfach auf der Achse selber. Auch bei 160 habe ich keinerlei Springen oder Vibration von den Rädern. Auch eine ungleichmäßige Abnutzung der Reifen habe ich kaum. Aber ich mache wohl nur "schnulli-bulli".:nixw:
 
Wer sich zutraut, ein Rad einzuspeichen, zu zentrieren und dann zu wuchten, der weiß auf was es ankommt und wie es geht. Der kauft das Teil, modifiziert es vielleicht oder baut sich was eigenes.