Nabend,

ich bräuchte Hilfe bei der Zerlegung der RS-Verkleidung. Ein hochdeutsch sprechendes Mitglied :D unseres Forums möchte die von mir angebotene RS-Verkleidung erwerben.
Zwecks Erleichterung des Versandes soll das Oberteil in seine drei Einzelteile zerlegt werden. Dazu muss aber der obere Instrumententräger (für Voltmeter und Zeituhr) abgebaut werden.
Wie bekomme ich das Teil ab? Müssen dazu die Ösen (siehe Bild ) aufgebohrt werden-und wenn ja-mit welchem Bohrer?

Gruß Steve
 

Anhänge

  • SDC11380.jpg
    SDC11380.jpg
    169,2 KB · Aufrufe: 183
Hallo Steve,

meinst du ein norddeutsch sprechendes Mitglied? :D
Die Rohrnieten musst du aufbohren. Auswendig weiß ich den Durchmesser nicht mehr. Such dir einen Bohrer, der gerade durch die Nieten flutscht; 1 mm mehr müsste reichen, sie anzubohren.
 
Also ich würde sie nicht mehr aufbohren. Bei mir fing sich der Bohrer und hat die Löcher im Instrumentenbord vergrößert. Oder die Hohlniete drehte sich mit dem Bohrer mit. Ich habe dann die Umbördelung der Hohlnieten auf der Aussenseite mit einem Flachschraubenzieher zur Mitte geklopft und mit einem Dorn durchgeschlagen.
Gruß
Wed
 
Original von wed
Ich habe dann die Umbördelung der Hohlnieten auf der Aussenseite mit einem Flachschraubenzieher zur Mitte geklopft und mit einem Dorn durchgeschlagen.
Gruß
Wed

Das kenne ich noch aus der Lehre (nur in umgekehrter Reihenfolge) als wir beim Käfer die Bremsbeläge auf die Bremsbacken aufgenietet haben :schadel:

Gruß Steve
 
Original von blauweiß57

Das kenne ich noch aus der Lehre (nur in umgekehrter Reihenfolge) als wir beim Käfer die Bremsbeläge auf die Bremsbacken aufgenietet haben :schadel:

Stimmt, das kenne ich auch noch zu gut.

Und vorm endgültigen Zusammenbau nochmals schnell in die Trommel gepustet damit der ganze Abrieb wegflog ...

... und sich dann drei Wochen gewundert warum das Taschentuch ständig schwarz wurde beim Schneutzen
 
Nein, bitte kein Bohrer, das ist Grobschlosserei!
nimm die Nagelschere oder die kleine Kabelzange von der elektrischen Eisenbahn
und petz die Kupferrohrnieten zusammen und Schlag sie mit einen Dorn durch, das GfK der Verkleidung ist empfindlich, ruckzuck ist ws ausgebrochen oder das Loch vom bohren weiter und die Rohrniete ( oder das Niet !!!!) hält nicht mehr oder sitzt nur lummer drin rum.
ei, ei ei, wie oft muss ich das Euch noch sagen!
 
..und wer beim Rabenbauer diese Nieten sucht, wird sie nicht finden. ?(
Einfach ,,A6" eintippen, schon sind sie da. :gfreu:
Warum auch immer. :nixw: