Kairei
Stammgast
Moin,
nach meiner Erfahrung reagieren manche Zündkerzen sehr empfindlich auf Überfettung... bis zum Totalausfall.
Wenn die Kerzen nicht warm werden, der Motor viel zu fett läuft, eventuell durch defekte Chokedichtungen oder nicht zurück gehende Züge, falsche Gemischeinstellung, verhärtete Dichtungen im Vergaser, alte Luftfilter etc. "kann" es zu so was kommen. Auch ein schwacher Funken durch angezählte Stecker und Zündkabel können in so einem Umfeld zu Aussetzern führen. Die Aussetzer müssen nicht zwangsläufig nur eine einzige Ursache haben.
An Blowby denke ich nicht, ich hab schon Motoren gehabt, die haben fast 2 Liter Öl auf 1000 km gebraucht und sind trotzdem gelaufen! Das merkt und riecht man dann aber schon deutlich!!!
Also lass die Q erst mal fliegen.... gesunde Motordrehzahlen zwischen maximalem Drehmoment und maximaler Leistung... Dafür ist die Q gebaut worden und schau dann mal nach!
Gruß
Kai
nach meiner Erfahrung reagieren manche Zündkerzen sehr empfindlich auf Überfettung... bis zum Totalausfall.
Wenn die Kerzen nicht warm werden, der Motor viel zu fett läuft, eventuell durch defekte Chokedichtungen oder nicht zurück gehende Züge, falsche Gemischeinstellung, verhärtete Dichtungen im Vergaser, alte Luftfilter etc. "kann" es zu so was kommen. Auch ein schwacher Funken durch angezählte Stecker und Zündkabel können in so einem Umfeld zu Aussetzern führen. Die Aussetzer müssen nicht zwangsläufig nur eine einzige Ursache haben.
An Blowby denke ich nicht, ich hab schon Motoren gehabt, die haben fast 2 Liter Öl auf 1000 km gebraucht und sind trotzdem gelaufen! Das merkt und riecht man dann aber schon deutlich!!!
Also lass die Q erst mal fliegen.... gesunde Motordrehzahlen zwischen maximalem Drehmoment und maximaler Leistung... Dafür ist die Q gebaut worden und schau dann mal nach!
Gruß
Kai