isses

Teilnehmer
Hallo zusammen,

es gibt bereits viele Freds zu diesem Thema und ich habe auch schon viel gelesen. Dennoch möchte ich mein Problem kurz schildern.

Während der Fahrt bei ca. 3000 - 4000 U/min geht plötzlich der Motor aus und der DZM geht runter auf 0. Meistens kann ich dann noch während ich rolle mit gezogener Kupplung den Motor wieder starten. Oder ich halte kurz an, schalte auf Leerlauf warte ein paar Sekunden uns starte dann den Motor. Nachdem das so 2-3 mal hintereinander passiert, kann ich danach meistens ohne Aussetzter weiterfahren.

Aber auf Dauer ist das nervig und vor allem gefährlich, wenn ich an bestimmte Fahrsituationen denke :schock:

Jetz ist aber Elektrik nich gerade meine Paradedisziplin und ich hätte ein paar allgemeine Fragen. Ich würde gerne versuchen den Fehler zu finden statt auf gut Glück Teile auszutauschen.

Wo befinden sich die Teile der Zündanlage wie Hallgeber, Spulen, Zündsteuergerät und was für eine Zündung hat meine R80RT Bj. 86 überhaupt? Muss ich dafür Teile der Verkleidung demontieren oder den Tank abbauen? Und tut es ein einfacher Multimeter aus dem Baumarkt?

Danke und Gruß
Isses
 
Exakt diese Problematik hatte ich dieses Jahr mit dem Roadrunner auch. Es war die Hallgeberdose. Fies, weil tritt nur sporadisch auf. Hallgeberdose ist teuer, eventuell umrüsten auf eine der elektronsichen Zündanlagen.
 
Tausch mal das Zündsteuergerät aus. Wäre für mich bei dieser Fehlerbeschreibung der erste Verdächtige...
 
Danke erstmal für eure Tipps!
Ich werde die Sache mit dem Zündsteuergerät mal angehen.
 
suchen oder doch auf Verdacht tauschen?

hi Iskender,

#1
...Ich würde gerne versuchen den Fehler zu finden statt auf gut Glück Teile auszutauschen....

mit dem Messgerät während der Fahrt zu hantieren ist sehr umständlich. Eine Testschaltung, (Bild) aus 2 LEDs und 2 Widerständen, hilft enorm weiter. Anschließen und die LEDs im Sichtfeld fixieren. Sie überwacht die Versorgungsspannung und die Funktion des Hallgebers. Die Spannungsüberwachung bedarf keiner Erklärung. Blinkt die 'Triggerdiode' beim Ausfall weiter ist der Fehler in Steuergerät oder Spule, wenn nicht ist der Geber hin.

Gruß Hilmar
 

Anhänge

  • geber_kontrollr.png
    geber_kontrollr.png
    5,1 KB · Aufrufe: 61
Hallo Hilmar,

danke für die Testschaltung. Scheint mir auch eine angemessene Methode zumal die Zündaussetzer nur sporadisch auftreten.