@ Born53: was meinst Du genau mit "Zündkerze gibt den Geist auf"? Sieht von außen unauffällig aus, aber zündet nicht mehr?
Meine Erfahrungen mit Hondas und NGK-Zündkerzen beschränken sich auf eine CBF 600S von 2003, die ich mal für meine Ex gekauft hatte, und die CB 350 Four von 1972, die ich jetzt immerhin auch schon seit 11 Jahren halbwegs regelmäßig bewege.
NGK-Kerzen haben meiner Erfahrung nach die Eigenschaft, nach einigen Monaten der Nichtbenutzung (z. B. die übliche Winterpause) ihren Widerstandswert zu verändern. Dann funken sie zwar noch schön fürs Auge, aber der Funke taugt nicht mehr, den Zylinder zu zünden.
Meine Little Four hat mich letztes Jahr auch dadurch geärgert, daß sie nur auf 3 bis 3 1/2 Töpfen lief. Ursache war hier aber nicht die Kerze, sondern ein schlecht sitzender Zündstecker. Wenn die Zündung Deiner 250K so ähnlich aussieht wie die meiner 350 Four, sind die Zündkabel fest an den Zündspulen und die Stecker sind auf die Kabel aufgesetzt. Die Stecker haben einen Dorn, der sich in die Seele des Zündkabels bohrt.
Es mag helfen, den Stecker abzuziehen, den Dorn blankzumachen (so gut das geht), 1 cm vom Zündkabel abzuschneiden und den Stecker wieder aufzupressen.
Vor 3 Wochen habe ich an der Little Four die komplette Inspektion gemacht. Danach lief sie schön rund und nahm sauber Gas an - auf 2 Töpfen. Da die beiden Töpfe, die nicht zündeten, an der selben Zündspule hängen, hatte ich natürlich die Zündspule in Verdacht - tatsächlich löste aber ein Satz neue Kerzen und die Überprüfung der Zündstecker (siehe oben) das Problem.
Eine Alternative zu den NGKs habe ich für die Little Four auch noch nicht gefunden.