waju

Aktiv
Hallo,

habe heute in meinem Fundus noch 6 Zündkerzen NGK BUR6E von einem Fünfer BMW mit drei Masseelektroden gefunden. Könnten die in einer R80GS mit Powerkit funktionieren.

Vielen Dank im voraus
WalterJ
 
Guten Tag zusammen,
auch wenn es sehr komisch klingt, bei Zündkerzen gibt es auch
ein Verfallsdatum !
Ca. 4-5 Jahre dürfen oder sollen maxi. die Zündi. ALT sein !
Gruss
Rolf
 
Moin Moin,

@Rolf: aha. Kannst du das mal bitte genauer erklären was an der Zündkerze altern soll?

Gruß

Jogi
 
Original von Ludwig-Tuning
Guten Tag zusammen,
auch wenn es sehr komisch klingt...

Hallo,

Da hast du Recht,das würde mich auch mal interessiern,warum das so ist.

Nicht das ich dir nicht glauben würde,aber man lernt halt nie aus...
 
Durch den Kontakt mit Luft !
D.h. wenn die Zündkerzen im Lager oder sonst was gelagert werden.
Da nun das "Innenleben" einer Zündkerze auch aus Material besteht, das nun mal "ROSTEN" kann, Rost braucht Platz, bzw. dann kleine Risse an der - Kriechstrombarriere, oder am Isolator etc - entstehen können !
Klingt alles sehr theoretisch, ist aber leider so.
Empfehlung von BOSCH oder NGK
Gruss
Rolf
P.S. Die oben aufgeführten Zündi. wurden früher bei: VW,Audi und Seat verbaut !
 
Original von Benno
Bei NGK kann ich die Kerzen nicht finden.

Passen Wärmewert, Gewinde, Länge?
Der Wärmewert (6) sollte passen. Wenn das gewinde passt und der Mittelisolator nicht zu weit in den Brennraum reicht, würde ich die Kerzen mal probieren.
 
Original von waju
Hallo,

habe heute in meinem Fundus noch 6 Zündkerzen NGK BUR6E von einem Fünfer BMW mit drei Masseelektroden gefunden. Könnten die in einer R80GS mit Powerkit funktionieren.

Vielen Dank im voraus
WalterJ

Hallo Walter,

die BUR6ET soll die Nachfolgerin der BP6ET sein, nur mit dem Nachteil das ein Entstörwiderstand eingebaut ist. Die BP6ET fahre ich seit Jahren in meiner R100S und bin sehr zufrieden.

Grüße
Volker
 
Vor mir liegt ein NGK-Kerzenhandbuch von 97/98.

Darin werden die von Dir gefundenen Kerzen der V-Line als große Produktinnovation vorgestellt. Die Linie 1 dieser Serie (BUR6ET) sei mit ihren drei Masseelektroden speziell für VW/Audi/Seat-Fahrzeuge entwickelt.

Als Bosch-Äquivalenttypen werden W7DTC, W6DTC und W7LTCR angegeben.
Für unsere Boxer werden in diesem Handbuch übrigens BP6ES/BP7ES empfohlen.

Gruß,
Florian
 
Original von Ludwig-Tuning
Guten Tag zusammen,
auch wenn es sehr komisch klingt, bei Zündkerzen gibt es auch
ein Verfallsdatum !
Ca. 4-5 Jahre dürfen oder sollen maxi. die Zündi. ALT sein !
Gruss
Rolf
Aha, das ist mir neu. In meiner Monolever fahre ich immer noch dieselben Kerzen, die schon beim Kauf vor 15 Jahren bzw. 40000 km drin waren. Die Kerzen der RS sind 20 Jahre alt. Und in den Oldtimern funken alte DDR-Isolator-Kerzen aus den 50er Jahren tadellos - die sind übrigens allein wegen ihrer alten Optik drin; bei einer alten Maschine sieht eine moderne Kerze nicht so toll aus...
Aber vielleicht war der Beitrag ja auch so zu verstehen, daß man sich möglichst keine neuen, sondern gute alte Kerzen besorgen sollte, weil die noch was taugen und (mindestens) ein halbes Jahrhundert halten :D
Gruß, André