Blue QQ

Stammgast
Nachdem jetzt die Köppe fertig sind habe ich oben eine M14 Zündkerze und unten eine M10 Zündkerze.
Jetzt bin ich auf der suche nach einem 2 in 1 Zündkerzenschlüssel in guter Qualität.Also eine Seite SW16 und die andere Seite SW21.
Louis hat son Teil in Blechausführung. Sowas möchte ich aber nicht
Manfred
 
Nimm doch einfach die NGK ZFR6BP-G. Das ist eine Platinkerze mit 14x1,25, 16er Sechskant und vorgezogener Funkenstrecke. Die braucht allerdings einen Kerzenstecker für den dicken SAE Anschluss, da er an der Kerze fest montiert ist.
 
Hallo,

gerade weil es sich nicht um eine eingebauten Widerstand mit 5 Ohm, sondern um einen mit 5 kOhm handelt, würde ich dann auf Stecker mit Widerständen verzichten, um den Funkenstrom nicht unnötig zu begrenzen.

Beste Grüße, Uwe
 
....würde ich dann auf Stecker mit Widerständen verzichten, um den Funkenstrom nicht unnötig zu begrenzen.

Hallo Uwe, bei mindestens 25 kV Zündspannung erlaubt ein 10 kOhm Widerstand immer noch 2,5 A Zündstrom. Ich würde deshalb nicht von einer kritischen Begrenzung ausgehen. 2,5 A bei 25 kV entsprächen einer Zündleistung von über 60 kW, also etwa eine Größenordnung mehr, als die tatsächliche Maximalleistung der Zündanlage.

Auf den Seiten von NGK (irgendwo) wird darauf verwiesen, dass entstörte Kerzen und Stecker problemlos miteinander kombiniert werden können. Ich fahre die gezeigte Kombination seit ca. 7 Jahren und 40 tkm. Wohlgemerkt - mit dem ersten Satz Kerzen.
 
Na ja, zweimal (5 + 5) kOhm macht dann schon mal 20 kOhm...

Aber schön, wenn NGK, denen man durchaus Kompetenz auf diesem Gebiet unterstellen darf, sich positiv dazu äußert )(-:.

Beste Grüße, Uwe
 
Wie war nochmal das Thema? ?( :---)

Ach ja, Zündkerzenschlüssel 16/21. )(-:


Solche Schlüssel gibt es nur aus Rohr geschmiedet. Für Qualität muß man halt einen von Gedore oder Hazet kaufen für 20 bis 30 EUR,

Gruß, Sucky
 
Auf der anderen Seite müsste man den induktiven Sensor eben umdrehen :pfeif:. Bei Geräten mit kapazitivem Sensor ist's jacket how drousers, wie Loddarmaddäus sachen würd.

Beste Grüße, Uwe
 
Solche Schlüssel gibt es nur aus Rohr geschmiedet. Für Qualität muß man halt einen von Gedore oder Hazet kaufen für 20 bis 30 EUR,

Da habe ich auch schon geguggt. Die haben sowas nicht. Habe es mit dem Wort Zündkerzenschlüssel 2 in 1 oder Rohrsteckschlüssel probiert.
Wenn nix geht nehme ich eben die NKG Rennzündkerze mit 16mm sechskant
Manfred
 
Moin Manfred,

wie wär's denn mit dem hier...

ich finde der sieht stabil genug aus (, wenn auch kein "Markenschlüssel")
und der Preis hält sich ja im Rahmen ;)

3in1 Zündkerzenschlüssel 16mm 18mm 21mm

https://www.ebay.de/itm/265129423880?hash=item3dbaf1f408:g:gpUAAOSwEsVgwLeX

s-l1600.jpg


P.S. . vom gesparten Geld kann man bei dem Händler auch gleich nocht ein paar Batteriespanngummis mitschicken lassen (€ 2,14/ Stk. - Suchwort; Gummi-Batteriespannband 235 x 30 x 1,5), denn Porto zahlt man ja sowieso schon ...

die Dinger sind wohl für Schwalbe etc, aber ich benutze die schon seit Jahren, weil mir die "original BMW Teile" zu teuer sind :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Manfred,

wie wär's denn mit dem hier...

ich finde der sieht stabil genug aus (, wenn auch kein "Markenschlüssel")
und der Preis hält sich ja im Rahmen ;)

3in1 Zündkerzenschlüssel 16mm 18mm 21mm

https://www.ebay.de/itm/265129423880?hash=item3dbaf1f408:g:gpUAAOSwEsVgwLeX

Anhang anzeigen 285865


P.S. . vom gesparten Geld kann man bei dem Händler auch gleich nocht ein paar Batteriespanngummis mitschicken lassen (€ 2,14/ Stk. - Suchwort; Gummi-Batteriespannband 235 x 30 x 1,5), denn Porto zahlt man ja sowieso schon ...

die Dinger sind wohl für Schwalbe etc, aber ich benutze die schon seit Jahren, weil mir die "original BMW Teile" zu teuer sind :D


Den hab ich auch, macht einen ordentlichen Eindruck, ist aber bei der unteren Kerze eine rel. Fummelei, da recht kurz, aber für unterwegs i.O..
 
Da habe ich auch schon geguggt. Die haben sowas nicht. Habe es mit dem Wort Zündkerzenschlüssel 2 in 1 oder Rohrsteckschlüssel probiert.
Wenn nix geht nehme ich eben die NKG Rennzündkerze mit 16mm sechskant
Manfred

Versuchs mal mit Zündkerzenschlüssel 16/21. Ich habe einen von Gedore. Oder hier.



Gruß, Sucky
 
Ja. Es gibt nur einen sekundären Stromkreis.

Beste Grüße, Uwe

In dem Fall sind die Widerstände parallel geschaltet, also 5+5 kOhm parallel zu 5+5 kOhm = 5 kOhm.

coil2.jpg
 
so ein billiger Rohrschüssel reicht doch völlig, um ein Kerzengewinde zu schrotten. Bei manchen Autos gab's im Bordwerkzeug sowas sogar für die Radmuttern.

LG Christoph
 
Dirk, sekundär zweimal auf Masse? Da entsteht doch gar kein Funken.

Doch. Das ist ein bildlicher Vergleich. In der Spule wird eine Spannung induziert, beide Ausgänge "liegen an Masse", wenn der Funke überschlägt.
Und zwar gleichzeitig, wenn es eine Reihenschaltung wäre, käme erst die eine und dann die andere Zündkerze, und zwar mit dem Rest an Spannung, den ihr die erste noch übrig ließe, also nichts.
Weitere Hilfe durch Google.