Juergen62

Aktiv
Moin,

welche Zündkurve fahrt ihr mit der Silent Hektik Doppelzündung mit dem BBK?
Fahre bisher mit der 5.
Ich habe diese Konstellation mit einer SR Racing Anlage verbaut.
Mit Super Plus tritt gelegentlich beim Beschleunigen leichtes Klingeln auf, wirklich nur selten.
Diesen Herbst in Korsika :D gabs "nur" 95 Oktan und gut warm war's auch (so warm, dass die Magnete im Anlasser "entklebt" waren) hat es häufig geklingelt, nein das Ding hat geläutet! Vorsichtig Gas gegeben kein klingeln aber das geht nun mal nicht!
Nun bin ich nicht der Profi auf diesem Gebiet aber villeicht gibt es ja bei euch Erfahrungen.

Jürgen
 
kenne mich mit den sh-kurven nicht aus. suche Dir eine, die schön kontinuierlich bis 3000/min auf früh geht und ruhe ist im klingelturm. habe bei mir ne elektronik-sachse verbaut und genau so eingestellt. fahre unter allen bedingungen mit 95 oktan und es klingelt nix.

gruß
claus
 
suche Dir eine, die schön kontinuierlich bis 3000/min auf früh geht

gruß
claus

Hallo claus,

danke für die Antwort. Habe mir mal die Kurven bei Elektronik Sachse angesehen. Hast du zufällig die bei dir eingestellte Kurve im Kopf? Dann könnte ich mal mit SH vergleichen.
(Ich habe im Winter immer nur Kurvern im Kopf :gfreu: )


grüße

Jürgen
 
Hallo Jürgen,

ich fahre mit der SH-Zündung (Doppelzündung), Kurve 6.
Von 6° vor OT auf 28° vor OT ansteigend mit einer Steigung wie sie bei der Sachse-Zündung von Klaus etwa der Kurve 7 entspricht.
Da klingelt nie etwas.
Die SH-Kurve 6 verläuft noch etwas "flacher".
Wenn Du mit einer Frühzündung von 28° vor OT und der Steigung der Kurve 5 noch klingeln hast, dann vermute ich entweder Ölkohle auf Deinem Kolben oder (wahrscheinlicher) ein Problem mit der Quetschkante zwischen Kolben und Zylinderkopf.

Gruß Ulli
 
Moin,

Danke für eure Hilfe. Mit den Hinweisen habe ich mal weiter geforscht.
Dabei habe ich das Diagramm von http://www.zeebulon.de/Mot/BMW_ZZP_Kurven.htm um die Kurven Sachse 7 und SH 1 bis 3 sowie B erweitert. Warum "B"? Tja, sehr peinlich, bei der Kontrolle des Steuergerätes musste ich feststellen dass noch Kurve "B" eingestellt war.:schock:
Ich wars nicht.:pfeif:
Nun habe ich mich für Kurve 2 entschieden denn die "B" geht ja garnicht, weiss doch jeder...
Nun muss ich's nur noch ausprobieren.


Jürgen
 

Anhänge

  • Zündkurven.jpg
    Zündkurven.jpg
    129,4 KB · Aufrufe: 97
Moin zusammen,

hat hier auch jemand mal eine lesbare Grafik für die Omega Zündung (DZ) erstellt ?

Aus den Kurven der Einbauanleitung wird doch keiner schlau. Da hilft nur Versuch macht kluch.
 
Hallo Frank,

in der Tabelle von Zeebulon war auch eine Kurve von Omega A dabei. Ob die mit DZ ist weiss ich nicht. Ich hänge das erweiterte Diagramm mal an.
Wenn du die Exceltabelle brauchst > PN mit emailadresse.Dann schicke ich dir die Tabelle. So kannst du einfach die abgelesenen Werte eintragen und hast so einen Vergleich der Kurven.
Da jeder Hersteller sein Diagramm anders spreizt, manche auch nicht linear, hilft nur selbst ein Diagramm aus den bekannten Werten zu erstellen . Dann ist zumindest ein Vergleich der Kurven möglich.

Jürgen
 

Anhänge

  • ZündkurvenmitOmegaA.jpg
    ZündkurvenmitOmegaA.jpg
    145,9 KB · Aufrufe: 41
Hallo Jürgen,
danke für Dein Angebot, aber mit der Omega A kann man keine höhere Verdichtung mit DZ fahren, da kommt man zwischen 2000 und 3000 n/min in einen Klingelbereich. Die anderen Kurven aus der Montageanleitung abzugreifen und in eine Exelliste zu übertragen ist sehr ungenau.
Man müsste mit einem einstellbaren Stroboskop die Frühverstellung in den Drehzahlbereichen abgreifen und in ein Diagramm übertragen.
Da ich nur ein normales Strobe habe, kann ich das leider nicht darstellen.
Im Moment habe ich 4° statisch mit Kurve 2. Das geht ganz gut, würde aber gern noch optimieren.
 
Hallo Frank,

ein einstellbares Strob könnte ich Dir ausleihen. Wie genau das Teil arbeitet sollte man allerdings mal mit einem 2-Kanal Oszilloskop prüfen. Einen Kanal am Pick Up, den anderen am Ausgang der Zündbox anchliessen. Aus dem Zeitversatz der Signale kann man den Winkel dann errechnen.
Das ginge bei mir in der Werkstatt.
Alternativ die Zähne vom Anlasserzahnkranz im Verstellbereich der Zündung bunt anmalen und mitzählen.
Melde Dich einfach per PN bei Interesse.

Gruß

Uwe