waju

Aktiv
Hallo,

warum Blitzt die Zündeinstelllampe nur auf der linken Seite, wenn ich die an der rechten Seite anklemme tut sich nichts.

WalterJ
 
Hallo Walter,
das hat bestimmt was mit der Reihenschaltlung der Zündspulen zu tun (falls deine in Reihe geschaltet sind).
Ist aber egal, es zündet sowieso gleichzeitig, du kannst also den Abnehmer auf der linken Seite lassen.
 
Wenn Du nur eine Zündspule hast, dann bekommen die Zünkerzen ihren Spannungsimpuls mit unterschiedlicher Polarität. Wenn nun die Elektronik der Pistole eine bestimmte Polarität favorisiert (was sie nicht sollte), dann kann das von Dir beobachtete schon passieren. Dreh mal den Abnehmer rum, denn wenn der ein Induktiver ist, dreht sich dann auch das Signal für die Pistole um und sie sollte dann am rechten Zylinder funktionieren.

Es könnte aber auch ein Problem mit der rechten Zündkerze sein: z.B. ein zu geringer Elektrodenabstand oder starke Verschmutzung. Dann bekommt der Abnehmer nicht genug Spannung ab und wenn nun wiederum die Elektronik der Pistole nicht empfindlich genug ist, dann geht nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Walter,

ist bei meiner Zündpistole auch so, allerdings nur bei Doppelzündspulen. Hat also mit der Polarität des Zündimpulses zu tun. Bei den in Reihe geschalteten 6V Zündspulen blitzt es auf beiden Seiten.

Gruß

Uwe
 
Hallo Walter,
oder Du hast auf der rechten Seite keine Induktion, also keinen Funken?
Was ist mit der Markierung?
Gruß Udo
 
Hallo,

ich muss das Thema noch mal aufgreifen.

Habe mir nach dem Einbau der Ignitech eine Hella Zündlichtpistole ausgeborgt und wollte die Zündung damit kontrollieren.

Bekomme ums "verrecken" keinen Blitz zu sehen.
Egal wie herum der induktive Abgriff sitzt und auch auf welcher Seite.
Ebenfalls mit externer Batterie ...

Die Lampe ist ausgewiesen für 4 ... 6 Zylinder.
Das habe ich aber auf die Funktionsweise Drehzalmesser/Schliesswinkel Messung bezogen, gesehen.

Die Lampe funktioniert bestens an meinem 4 Zylinder Boxer ..., ist also nicht defekt.

Meine R60/6 ist eine ehemalige Behördenausführung, Zündspule/Kerzenstecker ~Kabel sind noch original.

Kann das ursächlich damit zusammenhängen ?

Vielen Dank im Voraus für eine mögliche Erleuchtung.

Viele Grüße

Frank
 
Hallo Frank,
vermutlich wurden bei deiner Behördenausführung abgeschirmte Zündkabel verbaut. Da kann man nicht viel messen.
 
Hallo Volker,

danke für die schnelle Antwort.

Ja, das wäre eine Erklärung, dann werde ich mal die Kerzenstecker nebst
Kabel tauschen, da diese angegossen sind.

Frank
 
Hallo Frank,

mit den Behördenkabeln hast du keine Chance.
Woher ich das weiss?

Ich hab die Kabels aber trotzdem dringelassen und fürs Blitzen ins Regal gegriffen, da lag noch was an Zündkabel mit Kerzenstecker rum.
Zündspulenseitig einfach ein Stück abisolieren, Seele umbiegen und reinstecken, dan gibts Licht.
 
Oder einfach die altmodische Varainte der Zündlicht"pistole" nehmen:
hat keinen induktiven Abgriff, sondern wird eingeschleift.
So ein Dingens habe ich von BOSCH, vor 35 Jahren gekauft und funzt immer noch 1a.
Hat damals aber auch ein Vermögen (ca. 150 DM) gekostet

Gruß
Lars
 
Hallo,

ja genau so klappt es mit dem Licht.

Kaum ein anderes Zündkabel genommen, schon lieferte die Lampe Blitze.

Hätte nicht geglaubt, das die Geschichte durch Schirmung so "HF" dicht
werden kann.

Man lernt dazu.

Danke für die Tipps.

Viele Grüße

Frank