JNE

Aktiv
Hallo zusammen,

hat jemand schonmal das Zündschloss zerlegt? Ist unter dem Kunstoffmantel ein Gewinde wie bei den Früheren?

Ich frage deswegen, weil ich das Zündschloss woanders montieren will, und mit der aktuellen Halterung ich es schlecht festmachen kann.

VG Juergen
 
Hallo zusammen,

hat jemand schonmal das Zündschloss zerlegt? Ist unter dem Kunstoffmantel ein Gewinde wie bei den Früheren?

Ich frage deswegen, weil ich das Zündschloss woanders montieren will, und mit der aktuellen Halterung ich es schlecht festmachen kann.

VG Juergen

Hallo,

das hat kein Gewinde; lediglich die zwei Kunststoffstfedern, die in der Halterung einrasten.

Zündschloss 7-2008 012.jpgExplosion- 1.jpgZündschloss 7-2008 024.jpg

Da das Zündschloß aber keine Anlasserfunktion braucht, kannst du es einfach durch ein preiswertes Standardzündschloß mit Gewinde ersetzen.
 
Nicht unbedingt.
Aber dazu wissen wir zu wenig über den zukünftigen Ort des Schlosses.
Vielleicht kann man ja die alte Halterung modifiziert woanders einbauen?
 
Genau darum geht es mir.

Im Moment ein Einschlosssystem, das so bleiben soll.

Die "alten" Zündschlösser kann man z.Bsp. einfach in den Anlasserdeckel einbauen. Bei dem neuen würde das zwar auch gehen, aber das die Klammern recht tief sitzen, steht das Schloss ziemlich raus. Und gegen das verdrehen muss man auch noch was einfallen lassen.

Wo habt Ihr den eure Schlösser so hingesetzt, Ihr R80R/R100R/Mystik/neuereParalevermodelleohneRSoderRTVerkleidungsfahrer. ?(

Grüße Juergen
 
Eine ebenfalls ansehnliche Lösung für das Zündschloss mit der Schnapphalterung, hat Hofe in seinem Portfolio.

Seine Email-Adresse gerne als PN. :bitte:
 
Hat schon jemand mal ein R80 GS PD CH 1993 Zündschloss zerhauen ?

Ich musste, jetzt fehlt jedoch ein Teil.

(Sieht fast so aus wie das R80R oder R100R (Mystik) )

Im ETK gibt es den schwarzen Deckel nicht ?


Wenn jemand sowas hat, würde ich dafür Euros ausgeben.
 

Anhänge

  • alter Zündlichtschalter 1.jpg
    alter Zündlichtschalter 1.jpg
    90,4 KB · Aufrufe: 108
  • Zündlichschalter Deckel ohne Schloss verkehrt.jpg
    Zündlichschalter Deckel ohne Schloss verkehrt.jpg
    103,3 KB · Aufrufe: 110
  • Zündlichtschalter ohne Schloss.jpg
    Zündlichtschalter ohne Schloss.jpg
    97,6 KB · Aufrufe: 96
  • Zünschlossdeckel.jpg
    Zünschlossdeckel.jpg
    125,7 KB · Aufrufe: 100
  • GS Cockpit von Oben.jpg
    GS Cockpit von Oben.jpg
    159,9 KB · Aufrufe: 113
  • GS Cockpit von Unten.jpg
    GS Cockpit von Unten.jpg
    169,5 KB · Aufrufe: 105
Zuletzt bearbeitet:
Meinst Du das Teil mit dem abgeschrägten Ende?
Habe ich an einer 93er PD nicht vorgefunden.


So sieht das komplette Teil aus, was ich da rausgeholt habe:
 

Anhänge

  • zündschloss.jpg
    zündschloss.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 86
Meinst Du das Teil mit dem abgeschrägten Ende?
Habe ich an einer 93er PD nicht vorgefunden.


So sieht das komplette Teil aus, was ich da rausgeholt habe:

Hallo Detlev

Durch Zufall habe ich heute in einem Siebenrock GS YouTube Video
den schwarzen Deckel gesehen. Ich habe den 7-Rocker angefragt.
Das wäre cool, wenn der das liefern könnte.
 

Anhänge

  • Siebenrock Zündschalterdeckel schwarz.jpg
    Siebenrock Zündschalterdeckel schwarz.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 115
Aber Du hast dann noch einen Schlüssel mehr.
Mich würde das nerven.

Gruß Hacky

Hallo,
ich habe mir bei der Orangen auch ein verschraubtes RT Zündschloss besorgt, und bei Schloss Körtner auf die originale R100R Schließung umarbeiten lassen.
Somit habe ich nur 1 Schlüssel.
 

Anhänge

  • Zündschloss.JPG
    Zündschloss.JPG
    48,9 KB · Aufrufe: 90
Hallo,
ich habe mir bei der Orangen auch ein verschraubtes RT Zündschloss besorgt, und bei Schloss Körtner auf die originale R100R Schließung umarbeiten lassen.
Somit habe ich nur 1 Schlüssel.

OK, das ist auch eine gute Idee.

Nun hat mir der freundliche 7-Rock Angestellte geschrieben, dass
Touratech den besagten Deckel im Angebot hat. Touratech hat es mir
soeben bestätigt und ich bestelle diesen.

Warum ist das so wichtig? Ja, weil ich nun das BMW Originalschloss überall einbauen kann ohne komplizierte Halterung anfertigen zu lassen, so wie ich es jetzt sehe. Man bohrt ein Loch 20 ... 30 mm und kann die GS'en oder R80R oder R100R ETK-Code-Zünd-Schlösser einbauen, stimmt doch?
 

Anhänge

  • P1160509.jpg
    P1160509.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 67