hg_filder

Administrator
Teammitglied
Hallo,
ich hatte ja schon vor mehreren Jahren mal mein GS-Zündschloß "getaped" - was auch runde 5 Jahre OK war. Aber nun rappelt es wieder - und das nicht zu knapp.

Irgendwo hatte ich gelesen, dass man mit einer Distanzscheibe dem beikommt. Ich habe heute mal das Cockpit zerlegt und das Schloß ausgeklipst. Es hat einiges an Spiel links und rechts, aber ich vermute, dass das Schloß auch im Sitz "nach unten" zu viel Spiel hat, d.h. die Klammern sitzen nicht richtig stramm drin.

Hat das jemand schon erfolgreich behoben und könnte mir den Trick nennen?

Danke

Hans
ps.: in Mechanik gepostet, denn es ist ja eigentlich kein elektrisches Problem (das wäre dann eher mein Heimspiel)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergänzend: Unter den beiden „Spreizdübelarmen” (rote Pfeile) habe ich je ein abgelängtes, passendes Stück Kabelbaumbinder eingeklebt, um die Vorspannung zu erhöhen.

Der Gummizuschnitt bedarf an der Stelle der Klemmschraube (blauer Pfeil) zusätzlicher Bearbeitung.

Gruß,
Florian

PS: Das Bild habe ich mir aus Deiner Zündschloss–Doku geliehen. :gfreu:

schloss.jpg
 
Ergänzend: Unter den beiden „Spreizdübelarmen” (rote Pfeile) habe ich je ein abgelängtes, passendes Stück Kabelbaumbinder eingeklebt, um die Vorspannung zu erhöhen.

Der Gummizuschnitt bedarf an der Stelle der Klemmschraube (blauer Pfeil) zusätzlicher Bearbeitung.

Gruß,
Florian

PS: Das Bild habe ich mir aus Deiner Zündschloss–Doku geliehen. :gfreu:

Anhang anzeigen 338594

Der oben im Foto eingestellte Gummiring ist weich elasisch und passt sich an erwähnter Stelle problemlos an.
Funktioniert nun seit vielen Jahren und das Schloss sitzt schön stramm.
 
Zuletzt bearbeitet: